Kabarettgipfel
20.06.2025 • 20:15 - 21:25 Uhr
Unterhaltung, Kabarett + Satire
Lesermeinung
Guido Cantz.
Vergrößern
Gery Seidl (vorne)
Vergrößern
Martin Frank.
Vergrößern
v.li.: Gery Seidl, Gernot Kulis, Malarina, Guido Cantz, Martin Frank.
Vergrößern
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2024
Unterhaltung, Kabarett + Satire

Kabarettgipfel

Zum Thema "geliebte Traditionen" eröffnet uns Gernot Kulis ein Geheimnis: Er kann nicht Handwerken. So gar nicht. Ein Besuch im Baumarkt wird für ihn zum Spießrutenlaufen mit fulminantem Ausgang. Gery Seidl, der sich im Baumarkt ebenso zu Hause fühlt wie auf jeder Baustelle, nimmt uns mit in den Kleingarten und ermahnt zur Einhaltung der dortigen Traditionen und Regeln. Eine wichtige vorweg: Lärm am Wochenende könnte Probleme verursachen! Guido Cantz findet Traditionen im Kölner Dom, dort liegen die Gebeine der Heiligen drei Könige. Und auch im Garten wird er fündig wenn er, anstelle der geliebten Kinder, die Ostereier suchen muss. Malarina erinnert sich an ihre Großmutter, die beim ersten Anblick eines Krampusses ins kalte Wasser der österreichischen Bräuche geworfen wurde. Auch nass geht es rund um das Oktoberfest zu. Ein echter Bayer - Martin Frank erzählt uns ganz offen, wie er zum Landesgetränk Bier steht.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.