Er ist Funker, er ist Betonbauer und er ist die lebende Legende des lustigen Lieds. Mike Krüger kann fast alles - sogar YouTube, wo er heute mit neuen Songs die Charts erobert "sogar vor den Rappern", wie er betont. Auch wenn ihn nicht mehr alle Menschen sofort erkennen: "Ich komm an die Rezeption und sach', hier müsste ein Zimmer für mich reserviert sein. Und da steht eine nette junge Frau und sagt ja? Welcher Name? Und ich denk' hä?!?! Das ist ungefähr fünf Jahre her. Das zeigt, wie Ruhm dein Leben verändert, dass dir sowas auffällt", so der Mann, der mit Anfang 20 durch sein Lied "Mein Gott, Walther" einen kometenhaften Aufstieg erfährt. Nach einer emotional eher unterkühlten Kindheit und einer mäßigen Schulkarriere lernt er mit 18 Jahren seine heutige Frau Birgit kennen. Und nicht nur das ist ein Erfolg: Mit den "Supernasen" Filmen, dem Lied über den "Nippel" und die "Lasche" oder als Teil der satirischen Talkshow "7 Tage, 7 Köpfe" unterhält er ganz Deutschland. Das Geld verwaltet bis heute seine Frau und solange die "Krüger-Gang" (bestehend aus Ehefrau, Tochter, Schwiegersohn und Enkelin) gesund sind, könne das Leben für ihn so weitergehen, sagt er. Bei Michel Abdollahis "Käpt'ns Dinner" aus einem ausrangierten U-Boot im Hamburger Hafen wird es eng, intensiv und persönlich. Jenseits von allem Small Talk: keine Kerzen, kein Tischtuch und erst recht keine Zeit für belanglose Plaudereien. Sondern eine halbe Stunde Talk zu allem, was die Welt bewegt und sonst noch wichtig ist.
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.