Kalte Füsse
01.09.2025 • 23:35 - 01:10 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
Pfleger wider Willen, l-r: Heiner Lauterbach als Raimund Groenert, Emilio Sakraya als Denis
Vergrößern
L-R: Denis (Emilio Sakraya), Charlotte Palenberg (Sonja Gerhardt)
Vergrößern
Anstiftung zum Raubüberfall, l-r: Aleksandar Jovanovic als Adam, Emilio Sakraya als Denis
Vergrößern
Pfleger wider Willen, l-r: Heiner Lauterbach als Raimund Groenert, Emilio Sakraya als Denis
Vergrößern
Originaltitel
Kalte Füße
Produktionsland
D, A
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Komödie

Kalte Füsse

Wie ein kleiner Fürst herrscht der reiche Unternehmer Raimund Groenert (Heiner Lauterbach) in seinem Herrenhaus auf dem Land und ist dabei unausstehlich. Nach einem Schlaganfall ist der Senior plötzlich auf Hilfe angewiesen. Seine Enkelin Charlotte (Sonja Gerhardt) organisiert deswegen einen Pfleger. Nun kommt es zu einer Verwechslung, denn der bald erscheinende Denis (Emilio Sakraya) hat von Pflege keine Ahnung: Der junge Obdachlose hält sich mit Gaunereien über Wasser und hat den Auftrag, in Groenerts Herrenhaus einzubrechen. Was wiederum nicht der Ironie entbehrt, denn Charlotte ist eine angehende Kriminalkommissarin. Denis wäre gut beraten, sich aus dem Staub zu machen - doch heftiger Schneefall sorgt dafür, dass die Wohngemeinschaft wider Willen mehrere Tage von der Aussenwelt abgeschnitten ist. Denis muss wohl oder übel weiterhin den Pfleger spielen. Sein Patient hat ihn zwar längst durchschaut, doch weil er durch den Schlaganfall verstummt ist, muss Groenert sich mit anderen Mitteln zur Wehr setzen. Die winterliche Komödie von "Rennschwein Rudi Rüssel"-Regisseur Wolfgang Groos lässt sich zu mitunter gar derben Scherzen hinreissen, ist flott inszeniert und von der offensichtlichen Spielfreude Heiner Lauterbachs und seiner jungen Stars getragen.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.