Ein Drittel des Lebens verbringen wir im Schlaf. Und doch haben 43 Prozent der Deutschen Schlafstörungen. Was ist das Geheimnis guten Schlafes? Dieser Frage geht Saskia Fröhlich nach. Wie kann ich meinen Schlaf optimieren? Können mir Schlaf-Gadgets dabei helfen? Wie finde ich die richtige Matratze? Mit ihrer lustigen Art geht Saskia Fröhlich den drängendsten Verbraucherfragen auf den Grund und liefert - mit Experten - wissenschaftliche Antworten. Bewaffnet mit Flammenwerfer und Feuerzeug, überprüft Comedian Saskia Fröhlich die Brennbarkeit von Matratzen, und sie stellt sich die Frage, wie viel Wasser eigentlich in ein Wasserbett passt. Sandra Bradley, die stärkste Frau Deutschlands, testet die Haltbarkeit von Matratzen. Halten sie ihrer Kraft und sogar einem Lkw stand? Und kann man alte Matratzen eigentlich recyceln? Auch die neuesten Trends nimmt Saskia unter die Lupe. Ist "Mouth Taping", das Zukleben des Mundes im Schlaf, das unter anderem von Fußballer Erling Haaland betrieben wird, sinnvoll? Und was tun, wenn der Partner schnarcht wie eine Sägemaschine? Wie wirken sich moderne Lebensgewohnheiten wie Handykonsum, Ernährung und Sport auf unseren Schlaf aus? Und was passiert im Körper, wenn man mal drei Tage nicht schläft? Mit Experteninterviews, aufwendigen Grafiken, jeder Menge Humor und überraschenden Fakten liefert der Film wertvolle Erkenntnisse rund um das Thema und nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit in die Welt des Schlafes.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.