Karlsplatz
12.10.2023 • 22:00 - 22:45 Uhr
Talkshow, Talk + Musik
Lesermeinung
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Talkshow, Talk + Musik

Talk im Schleudergang

Von Rupert Sommer

Der BR startet acht neue Folgen der Talkshow-Reihe "Karlsplatz" mit der quirligen Kabarettistin Eva Karl Faltermeier. Sie verspricht Gästen sowie Publikum unter anderem Tumult sowie mehr oder weniger praktikable Lebenshilfe.

Kabarettistin Eva Karl Faltermeier hat das Talent, im bisweilen als schnöde empfundenen Alltag Skurrilitäten zu entdecken. Jetzt starten acht neue Folgen ihrer BR-Talkshowreihe "Karlsplatz". Sie bringen wieder mal mehr oder weniger praktische Lebenshilfe, ab und an tiefschürfende Gespräche, aber auch viel Comedy-Elemente zusammen. Zum Auftakt sind Tobias Schlegl, Vroni von Quast und Simon Pearce zu Gast.

Dabei gilt die Devise: Man kann, muss die Dinge aber nicht immer allzu schwer nehmen. Platziert neben einer Waschmaschine als eines der Elemente der Bühnendeko dreht bei "Talk und Tumult", wie Faltermeier über ihre eigene Sendung oft sagt, das Tempo gern etwas hochtouriger. So soll es in der neuen Folge unter anderem ums eigentlich durchaus ernste Thema Gesundheit gehen. Doch angeführt von der Spaßmacherin landet das Gespräch dann schnell bei Fragen wie: "Warum gibt's Globuli nicht in salzig?" oder "Wie stabil ist meine Seitenlage wirklich?"

Karlsplatz – Do. 12.10. – BR: 22.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.