Kate, Camilla und der schöne Schein
16.05.2023 • 20:15 - 21:00 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Kate, Camilla und der schöne Schein
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Gesellschaft + Soziales

Die "starken Leitfiguren" hinter den Kulissen

Von Elisa Eberle

Als Ehefrau und Schwiegertochter von Charles III. haben Camilla und Kate einen entscheidenden Einfluss auf die Zukunft der britischen Monarchie. Welchen preis sie dafür bezahlen, zeigt eine "ZDFzeit"-Doku.

Sie gelten als die wichtigsten Stützen von Charles III.: Königin Camilla und Prinzessin Kate spielen zentrale Rollen in Zukunftsfragen rund um die britische Monarchie. Als bodenständige und skandalfreie Frauen sollen sie für Sympathie beim Volk sorgen. Dabei hatten weder die Ehefrau noch die Schwiegertochter als Bürgerliche einen leichten Start am Hof. Welche Herausforderungen künftig auf die beiden Frauen und ihre Familien warten, erzählt die ZDF-Doku "ZDFzeit: Kate, Camilla und der schöne Schein". Ausgehend von der Krönungszeremonie am 6. Mai nimmt ZDF-Expertin Ulrike Grunewald das Wirken der Queen Consort und der Prinzessin von Wales genauer unter die Lupe: Wie haben sich die Ehefrauen von König Charles und Thronfolger William Respekt verschafft? Und welchen Preis mussten sie auf dem Weg nach oben bezahlen?

Vor allem Camilla hat seit ihrer Hochzeit mit Charles im Jahr 2005 eine "erstaunliche Entwicklung genommen", weiß Ulrike Grunewald: "von der Staatsfeindin Nummer eins zur gekrönten Königin". Noch heute gebe es eine hartnäckige Anhängerschaft der verstorbenen Diana, "die Camilla für das Scheitern der Ehe der Prinzessin von Wales verantwortlich macht", fährt die 64-Jährige im Interview fort: "Auch Prinz Harry scheint neuerdings davon überzeugt, Camilla sei in ihrer Position gefährlich." Die meisten Britinnen und Briten sähen die Situation inzwischen entspannter: "Sie lieben Camilla nicht, aber sie erkennen an, dass sie den gelegentlich mürrischen Prinzen Charles zu einem glücklicheren Menschen gemacht hat und der deshalb ein besserer König sein kann." Nicht viel anders war es beim Prinzgemahl Philip und der im September verstorbenen Queen.

Von "Waity Katie" zur meistfotografierten Frau der Welt

Auch Prinzessin Kate entsprach nicht gleich von Anfang den Erwartungen der Öffentlichkeit: "Sie stürzte sich nicht kopfüber ins royale Leben, sondern gab sich Zeit, sich an den Gedanken einer Zukunft im Königshaus zu gewöhnen", erinnert sich die ZDF-Expertin: "Auch William wollte nicht übereilt in eine Ehe gehen, was Kate den unschönen Spitznamen 'Waity Katie' eintrug." Inzwischen wurde aus der vorsichtigen Taktik allerdings ein Erfolgsrezept: Kate ist "das beliebteste Mitglied des Königshauses und gilt dank ihrer makellosen Aufmachung als meistfotografierte Frau der Welt", zählt Grunewald auf. Als Frau und Mutter eines zukünftigen Königs habe sie einen entscheidenden Einfluss auf die Zukunft der Monarchie.

"Kate und Camilla, aber auch Prinzessin Anne und Sophie von Wessex wirken hinter den Kulissen als starke Leitfiguren", erklärt Grunewald: "Sie haben sich bereits zu Lebzeiten der Queen als verlässliche Vertreterinnen der Krone bewährt. Sie halten bürgerliche Werte hoch wie Fleiß, Disziplin und Familiensinn. Es ist das Fundament, das die Monarchie mit dem Volk verbindet."

"ZDFzeit: Kate, Camilla und der schöne Schein" ist nicht die einzige Doku, die sich mit dem neuen britischen Staatsoberhaupt und seiner Familie beschäftigt: "Endlich König! Charles und der Kampf um die Monarchie" (Dienstag, 9. Mai, 20.15 Uhr, ZDF) fragt, wie sich die Monarchie durch Charles III. verändert. Die Doku ist neben zahlreichen weiteren Formaten rund um die Royals in der ZDFmediathek abrufbar. Aktuelle Informationen rund um die Blaublüter teilt das ZDF zudem über den Instagram-Kanal "ZDFroyal".

ZDFzeit: Kate, Camilla und der schöne Schein – Di. 16.05. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.