Katholischer Gottesdienst
Heute 26.10.2025 • 09:30 - 10:15 Uhr
Info, Kirche + Religion
Lesermeinung
Vergrößern
Der heutige Gottesdienst findet aus der katholischen Kirche St. Anna in Münster-Mecklenbeck statt.
Vergrößern
Originaltitel
Katholischer Gottesdienst
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Kirche + Religion

Katholischer Gottesdienst

"Bin ich ok?" Diese Frage steht im Mittelpunkt des katholischen Gottesdienstes aus St. Anna in Münster-Mecklenbeck, den die queere Gemeinde Münster dort feiert. Im Evangelium geht es um zwei Menschen, die Gott auf sehr unterschiedliche Weise fragen: "Wer bin ich für dich?" Pfarrer Karsten Weidisch lädt dazu ein, sich ehrlich und unverstellt vor Gott zu zeigen und darin Zuspruch und Annahme zu erfahren. Gerade Mitglieder aus der LGBTQ-Community suchen noch heute nach Zuspruch und Annahme ihrer Lebensweise in der katholischen Kirche. LGBTQ steht für eine vielfältige Gemeinschaft, die unterschiedliche sexuelle Orientierungen, Geschlechtsidentitäten und Lebensweisen sichtbar macht und füreinander eintritt. Mit 25 Jahren Geschichte gehört die Queergemeinde in Münster zu den ältesten ihrer Art in Deutschland und bietet einen sicheren Raum, den christlichen Glauben zu leben. "Queers finden dort tieferen Glauben, Gemeinschaft und geistlichen Ausdruck - es geht um Würde, Vielfalt und Respekt", so Jan Dieckmann, Mitglied der Queergemeinde. Er komponierte zum 20-jährigen Bestehen der Gemeinschaft 2019 das Lied "Du bist so anders", welches auch im Gottesdienst zu hören sein wird. Es spielt die Band Effata unter der Leitung von Anselm Thissen. Zum Fernsehgottesdienst ist die queere Gemeinde zu Gast in St. Anna in Münster-Mecklenbeck. Die Kirche wurde 1972 eingeweiht und vom Architekten Harald Deilmann entworfen, der unter anderem auch das Theater Münster gestaltet hat. Dank ihrer technischen Ausstattung ist die Gemeinde immer wieder Gastgeberin für besondere Gottesdienste und Veranstaltungen. Im Anschluss an den Gottesdienst sind Gemeindemitglieder bis 18.00 Uhr unter der Nummer: 0700 - 14 14 10 10 erreichbar (6 Cent/Minute aus dem Festnetz der Deutschen Telekom, abweichender Mobilfunktarif). Weitere Informationen sind unter www.zdf.fernsehgottesdienst.de zu finden.

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.