KiKA Award 2024 - Live-Show für eure Stars aus Sport, Musik, Film, Content Creator, KiKA Lieblingsmensch und Engagement
15.11.2024 • 19:30 - 21:00 Uhr
Unterhaltung, Verleihungsgala
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
KiKA Award 2024 - Live-Show für eure Stars aus Sport, Musik, Film, Content Creator, KiKA Lieblingsmensch und Engagement
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Unterhaltung, Verleihungsgala

KiKA Award 2024 - Live-Show für eure Stars aus Sport, Musik, Film, Content Creator, KiKA Lieblingsmensch und Engagement

Ausgezeichnet werden Stars und Idole aus der Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen sowie ein Engagement-Projekt, das sich für ein besseres Zusammenleben einsetzt. Mehrere KiKA-Formate übernehmen jeweils Projekt-Patenschaften in den sechs Preiskategorien. Die Moderatorinnen und Moderatoren der Patenformate sind am Abend des „KiKA Award“ im November selbst Teil der Show. Wer für den „KiKA Award“ nominiert wird, entscheidet das KiKA-Publikum selbst: Über kika.de konnten im ersten Schritt eigene Vorschläge aus dem deutschsprachigen Raum für folgende Kategorien eingereicht werden:

  • Musik“ – Patenschaft mit „Dein Song“ (ZDF) und Moderator Luca Hänni
  • „Content Creator“ – Patenschaft mit „KiKA LIVE“ (KiKA) und Moderator Ben Blümel
  • „Sport“ – Patenschaft mit „Tigerenten Club“ (SWR) und Moderator Johannes Zenglein
  • Film“ – Patenschaft mit „Team Timster“ (KiKA/NDR/rbb) und Moderatorin Soraya Jamal
  • KiKA-Lieblingsmensch“ – Presenterin ist Schauspielerin Mylee Sattler-Johnson (bekannt aus der KiKA-Sketch-Comedy „Moooment!“)
  • Für die Kategorie „Engagement“ – Patenschaft mit „logo!“ (ZDF) und Moderatorin Linda Fuhrich – konnten sich Mädchen und Jungen im Alter bis 18 Jahren mit ihren eigenen Projekten bewerben
  • Für die Kategorie „Engagement“ – Patenschaft mit „logo!“ (ZDF) und Moderatorin Linda Fuhrich – konnten sich Mädchen und Jungen im Alter bis 18 Jahren mit ihren eigenen Projekten bewerben.

Die drei Finalist*innen pro Kategorie, die schließlich in der Award-Show landen, werden in einem zweiten Schritt von der „KiKA Award“-Jury aus den Vorschlägen des Publikums und den Engagementbewerbungen ausgewählt. Die Jury besteht aus 30 Kindern und Jugendlichen im Alter von acht bis 14 Jahren– mit dabei die sechs Mitglieder des diesjährigen KiKA-Kinderredaktionsrates. Wer letztendlich den Award gewinnt, entscheidet sich in der großen Liveshow am 15. November. Kurz vor der Live-Show kann außerdem ein exklusiver Blick hinter die Kulissen geworfen werden. Unter dem Titel „KiKA Award – der Countdown“ zeigt ein Backstage-Report am 15. November um 19:15 Uhr live auf kika.de spannende Einblicke rund um die Vorbereitungen zur Show.

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.