"Klang der Vielfalt" - Deutsches Chorfest in Nürnberg
27.07.2025 • 17:55 - 18:40 Uhr
Musik, Dokumentation
Lesermeinung
Damit auch die Zuschauerinnen und Zuschauer zum Singen kommen, finden zwei bis drei Mal täglich „Singalongs“ statt. Dabei animieren Chorfestteilnehmende das Publikum zum Singen.
Vergrößern
Ob Chorfestbesucher, Passant oder Tourist – der Hauptmarkt in Nürnberg wird für die Dauer des Deutschen Chorfests zum Klangmagnet, dem sich niemand entziehen kann.
Vergrößern
Eröffnung des Deutschen Chorfests 2025: Vom 29. Mai bis zum 1. Juni treten etwa 400 Chöre aller Genres und Besetzungen unter dem Motto „Stimmen der Vielfalt“ in Nürnberg auf.
Vergrößern
In rund 600 Konzerten verwandeln etwa 400 Chöre aus Deutschland und Europa Nürnberg in eine riesige Klangkulisse. Unter dem Motto „Stimmen der Vielfalt“ treten Chöre aller Genres und Besetzungen auf, von Amateuren bis Profis.
Vergrößern
Originaltitel
"Klang der Vielfalt" - Deutsches Chorfest in Nürnberg
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Musik, Dokumentation

"Klang der Vielfalt" - Deutsches Chorfest in Nürnberg

Mehr als 400 Chöre und Vokalensembles jeglicher Genres, Besetzungen und Leistungsstufen haben vom 29. Mai bis 1. Juni ihre "Stimmen der Vielfalt" beim Chorfest in Nürnberg auf den großen und kleinen Bühnen der Stadt erklingen lassen. Mittelpunkt des Chorfestes und der Dokumentation ist die Open-Air-Bühne am Hauptmarkt. Ob Chorfestbesucher, Passant oder Tourist - der Hauptmarkt wurde zum Klangmagnet, dem sich niemand entziehen konnte. Und damit auch die Zuschauer zum Singen kommen, fanden hier zwei bis drei Mal täglich die sogenannten Singalongs statt, bei denen das Publikum von den unterschiedlichsten Chorfestteilnehmern zum Singen animiert werden. Regisseurin Bea Conrad hat die Musik, die vielfältigen Aktivitäten des Chorfests und auch die Emotionen des begeisterten Publikums eingefangen. An der Singbus-Bühne, die in der Nähe vom Hauptmarkt aufgebaut ist, steht der 35-jährige Rémi Leclerc. Er war mit seinem französischen Vokalensemble, den Humanophones, schon einmal in Nürnberg. Dass sich das Publikum auch für Auftritte des üblichen Chorgesanges so aufgeschlossen zeigt, begeistert den Musiker. Mit den Humanophones hat Leclerc 2013 eine neue musikalische Sprache entwickelt, die den Körper, die Stimme, Tanz und Schauspiel vereint. Als Moderatorin und Interviewerin führt die Geigerin und Podcasterin Anne Schoenholtz durch das Klangbad der Stimmen.

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.