Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell
20.02.2021 • 20:15 - 23:30 Uhr
Unterhaltung, Show
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Unterhaltung, Show

Zur Gegenüberstellung mit "Tatort"-Kommissar Faber

Von Rupert Sommer

Im "Tatort"-Team aus Dortmund gibt Jörg Hartmann den miesepetrigen Einzelgänger, der seine Kollegen gern auf Distanz halt. Umso gespannter darf man auf seinen Einsatz in der Mehr-Generationen-Familienshow mit Kai Pflaume sein.

Natürlich darf man Schauspieler nicht mit ihrer Rolle verwechseln. Aber gäb es ihn "in echt", man könnte sich mit dem permanent eher schlechtgelaunten Kommissar Faber aus dem Dortmunder "Tatort"-Team höchstens eine Absturznacht in einer finsteren Kneipe vorstellen, aber nicht einen gemeinsamen Besuch in einer heiteren ARD-Mehrgenerationen-Samstagabendshow. Vielleicht hat Moderator Kai Pflaume genau deswegen den Faber-Darsteller Jörg Hartmann in die neueste Ausgabe von "Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duelle" eingeladen. Dort muss sich der Schauspieler, der schon am Sonntag, 21. Februar, im "Tatort"-Krimi "Heile Welt" wieder in seiner Paraderolle zu sehen ist, in einer "Gegenüberstellung"-Übung mit Max messen. Der Elfjährige behauptete, er könne sich Namen und Gesichter deutlich schneller merken als ein Gegner.

Kommt Martin Rütter auf den Hund?

Es ist eines der "Duelle", zu denen zehn junge Könner diesmal die Promi-Gäste der Unterhaltungssendung herausfordern. Der ebenfalls elfjährige Ramon etwa wettet, dass er sich auf einer Deutschlandkarte besser zurechtfindet als der Wander-Vogel und Outdoor-Freak Wigald Boning. Ebenfalls bei der Ehre packen möchte die gerade mal achtjährige Fine den aus dem VOX-Programm bekannten Hundetrainer Martin Rütter: Das Mädchen will Rassehunde an ihren äußeren Merkmalen deutlich sicherer erkennen können als der TV-Tierpsychologe.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Weitere Promi-Gäste sind diesmal die Ex-Skirennläuferin Maria Höfl-Riesch, der Tenor Rolando Villazón, der YouTube-Fitness-Guru Sascha Huber, der Sportler Sven Hannawald, die Moderatorin Arabella Kiesbauer und für die durchlaufende Spezial-Challenge mit schwerem Bagger-Gerät der Schauspieler Jürgen Vogel

Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duell – Sa. 20.02. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.
Volbeat mit ihrem Frontmann Michael Poulsen (Mitte)
HALLO!

„Wir lieben, was wir machen“: Micheal Poulsen über die Arbeit mit seiner Band Volbeat

Volbeats neuntes Album „God Of Angels Trust“ schließt den Kreis zu den Anfängen der dänischen Hardrocker. Sänger und Bandkopf Michael Poulsen erklärt im Interview, warum das so ist.