Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell
20.02.2021 • 20:15 - 23:30 Uhr
Unterhaltung, Show
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Unterhaltung, Show

Zur Gegenüberstellung mit "Tatort"-Kommissar Faber

Von Rupert Sommer

Im "Tatort"-Team aus Dortmund gibt Jörg Hartmann den miesepetrigen Einzelgänger, der seine Kollegen gern auf Distanz halt. Umso gespannter darf man auf seinen Einsatz in der Mehr-Generationen-Familienshow mit Kai Pflaume sein.

Natürlich darf man Schauspieler nicht mit ihrer Rolle verwechseln. Aber gäb es ihn "in echt", man könnte sich mit dem permanent eher schlechtgelaunten Kommissar Faber aus dem Dortmunder "Tatort"-Team höchstens eine Absturznacht in einer finsteren Kneipe vorstellen, aber nicht einen gemeinsamen Besuch in einer heiteren ARD-Mehrgenerationen-Samstagabendshow. Vielleicht hat Moderator Kai Pflaume genau deswegen den Faber-Darsteller Jörg Hartmann in die neueste Ausgabe von "Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duelle" eingeladen. Dort muss sich der Schauspieler, der schon am Sonntag, 21. Februar, im "Tatort"-Krimi "Heile Welt" wieder in seiner Paraderolle zu sehen ist, in einer "Gegenüberstellung"-Übung mit Max messen. Der Elfjährige behauptete, er könne sich Namen und Gesichter deutlich schneller merken als ein Gegner.

Kommt Martin Rütter auf den Hund?

Es ist eines der "Duelle", zu denen zehn junge Könner diesmal die Promi-Gäste der Unterhaltungssendung herausfordern. Der ebenfalls elfjährige Ramon etwa wettet, dass er sich auf einer Deutschlandkarte besser zurechtfindet als der Wander-Vogel und Outdoor-Freak Wigald Boning. Ebenfalls bei der Ehre packen möchte die gerade mal achtjährige Fine den aus dem VOX-Programm bekannten Hundetrainer Martin Rütter: Das Mädchen will Rassehunde an ihren äußeren Merkmalen deutlich sicherer erkennen können als der TV-Tierpsychologe.

Weitere Promi-Gäste sind diesmal die Ex-Skirennläuferin Maria Höfl-Riesch, der Tenor Rolando Villazón, der YouTube-Fitness-Guru Sascha Huber, der Sportler Sven Hannawald, die Moderatorin Arabella Kiesbauer und für die durchlaufende Spezial-Challenge mit schwerem Bagger-Gerät der Schauspieler Jürgen Vogel

Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duell – Sa. 20.02. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.