Kleine Häuser mit großer Zukunft
14.07.2025 • 11:30 - 12:00 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Wolfgang Denker hat mit einem süddeutschen Unternehmen ein spezielles Dämmplatten-System entwickelt. Was eigentlich Maurer machen, nimmt er lieber selbst in die Hand. Denn hier muss akkurat gearbeitet werden.
Vergrößern
Mit einem Kran werden ganze Wände, die Millimeter genau vorgefertigt worden sind, auf die Bodenplatte montiert.
Vergrößern
Originaltitel
Kleine Häuser mit großer Zukunft
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Info, Gesellschaft + Soziales

Kleine Häuser mit großer Zukunft

Klimafreundlich, bezahlbar und flexibel: So sollen die Häuser von Zimmermeister Wolfgang Denker sein. Der Clou: eine raffinierte Modulbauweise, die im Vergleich zur Stein-auf-Stein-Methode schnell geht, eine gute CO2-Bilanz hat und ein gesundes Wohnklima. Und damit trifft der Unternehmer aus Hude voll den Zeitgeist. "Die Nordreportage" zeigt, wie der Unternehmer und Zimmermeister aus Niedersachsen sich durch seine klimafreundliche Art des Bauens von der breiten Masse der Bauunternehmen durch Raffinesse, Erfindergeist und Risikofreude abhebt. Die ersten Häuser, die Wolfgang Denker schon als Kind gebaut hat, waren Vogelhäuser mit Reetdach. Später hat er deren Bauweise perfektioniert, verkauft und davon seine Meisterschule im Zimmerhandwerk bezahlt. Inzwischen ist er über 50 und baut Eigenheime. Im oldenburgischen Hude hat Wolfgang Denker den Auftrag für eine ganze Siedlung mit seinen Modulhäusern. Anders als bei einem frei geplanten Haus sind sie in ihrer Statik schon berechnet und einzelne Module können miteinander kombiniert werden. Die Kundschaft spart dadurch etwa fünf bis zehn Prozent der Baukosten. Bei Bedarf kann das Haus später erweitert werden. Der ökologische Vorteil ist, dass nur kleine Flächen versiegelt werden. Seine mit einem Klimapreis ausgezeichneten Holzhäuser sind energieeffizient und enthalten zum größten Teil nachwachsende Baustoffe. Außerdem sind die Häuser oft mit Lehm verputzten Heizungen an der Decke ausgestattet. Wärme von oben, eben wie bei der Sonne, findet Wolfgang Decker natürlich und angenehm. Was die Klimabilanz angeht, spielt er damit ganz oben mit. Denn rechnet man die Herstellung von Baustoffen dazu, entstehen 28 Prozent der gesamten CO2-Emmissionen in Deutschland im Gebäudesektor. Auch privat legt Wolfgang Denker Wert auf Nachhaltigkeit. Mit seiner Frau und Tochter betreibt er einen kleinen Biohof mit Hühnern, Schottlandrindern und Pferden. Der Hof und das Bauen von Häusern mit natürlichen Baustoffen, gesundes Essen, alles möglichst nachhaltig, das gehört für Wolfgang Denker zusammen.

Das beste aus dem magazin

Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.