Kölner Treff - Tierischer Spaß
18.02.2020 • 22:45 - 00:15 Uhr
Talkshow
Lesermeinung

Die Moderatoren Susan Link und Micky Beisenherz.
Vergrößern
Bettina Böttinger - Moderatorin "Kölner Treff".
Vergrößern
Bettina Böttinger - moderatorin
Vergrößern
Bettina Böttinger - moderatorin
Vergrößern
Originaltitel
Kölner Treff
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Talkshow

Betonschweine im Garten

Von Hans Czerny

Vorsicht – es geht diesmal nicht um Karneval, auch wenn sich in demselben manch einer gern zum Tier macht. Bettina Böttinger versammelt in ihrer Talkshow allerlei komische Begegnungen zwischen Tier und Mensch. Wer wusste schon, dass Ina Müller mal Melkhelferin war und daher für Insider "Der Schweizer" hieß?

Im "Talk am Dienstag" mit Bettina Böttinger wird diesmal vieles an "tierischen" Fragen beantwortet, was einem schon lange unter den Nägeln brannte: Warum hält sich Marijke Amado Schweine im Garten, und warum hat Mathieu Carrière Angst davor, so ein Schwein zu werden? Welch schreckliche Erfahrungen machte Bastian Pastewka im Urlaub mit Insekten? Und vor allem: Warum wurde Ina Müller früher von Bekannten "der Schweizer" genannt? – In einem Best-of plaudern gut gelaunte Gäste über ihre Erfahrungen mit kleinen und großen, echten und falschen Tieren und berichten von all dem Komischen, das sie mit ihnen erlebten.

Marijke Amados Schweine im Garten sind übrigens aus Beton und ihr ganz eigener Beitrag zur Metoo-Debatte: Jede menschliche, sprich männliche Enttäuschung wird mit einem Schwein bedacht. Das erste stand für die Erinnerung an Rudi Carrell und dessen Show "Am laufenden Band". Man hatte ihr damals mitgeteilt, sie solle "mit ihrem fetten Arch" doch bitte aus der Kamera gehen. Um sich von solchen Erlebnissen zu befreien, seien Betonschweine, die man anschreien könne, besser als jede Ayurveda-Übung.

Kölner Treff – Tierischer Spaß – Di. 18.02. – ARD: 22.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.