Kölner Treff - Tierischer Spaß
18.02.2020 • 22:45 - 00:15 Uhr
Talkshow
Lesermeinung

Die Moderatoren Susan Link und Micky Beisenherz.
Vergrößern
Bettina Böttinger - Moderatorin "Kölner Treff".
Vergrößern
Bettina Böttinger - moderatorin
Vergrößern
Bettina Böttinger - moderatorin
Vergrößern
Originaltitel
Kölner Treff
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Talkshow

Betonschweine im Garten

Von Hans Czerny

Vorsicht – es geht diesmal nicht um Karneval, auch wenn sich in demselben manch einer gern zum Tier macht. Bettina Böttinger versammelt in ihrer Talkshow allerlei komische Begegnungen zwischen Tier und Mensch. Wer wusste schon, dass Ina Müller mal Melkhelferin war und daher für Insider "Der Schweizer" hieß?

Im "Talk am Dienstag" mit Bettina Böttinger wird diesmal vieles an "tierischen" Fragen beantwortet, was einem schon lange unter den Nägeln brannte: Warum hält sich Marijke Amado Schweine im Garten, und warum hat Mathieu Carrière Angst davor, so ein Schwein zu werden? Welch schreckliche Erfahrungen machte Bastian Pastewka im Urlaub mit Insekten? Und vor allem: Warum wurde Ina Müller früher von Bekannten "der Schweizer" genannt? – In einem Best-of plaudern gut gelaunte Gäste über ihre Erfahrungen mit kleinen und großen, echten und falschen Tieren und berichten von all dem Komischen, das sie mit ihnen erlebten.

Marijke Amados Schweine im Garten sind übrigens aus Beton und ihr ganz eigener Beitrag zur Metoo-Debatte: Jede menschliche, sprich männliche Enttäuschung wird mit einem Schwein bedacht. Das erste stand für die Erinnerung an Rudi Carrell und dessen Show "Am laufenden Band". Man hatte ihr damals mitgeteilt, sie solle "mit ihrem fetten Arch" doch bitte aus der Kamera gehen. Um sich von solchen Erlebnissen zu befreien, seien Betonschweine, die man anschreien könne, besser als jede Ayurveda-Übung.

Kölner Treff – Tierischer Spaß – Di. 18.02. – ARD: 22.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.