Kölner Treff - Tierischer Spaß
18.02.2020 • 22:45 - 00:15 Uhr
Talkshow
Lesermeinung

Die Moderatoren Susan Link und Micky Beisenherz.
Vergrößern
Bettina Böttinger - Moderatorin "Kölner Treff".
Vergrößern
Bettina Böttinger - moderatorin
Vergrößern
Bettina Böttinger - moderatorin
Vergrößern
Originaltitel
Kölner Treff
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Talkshow

Betonschweine im Garten

Von Hans Czerny

Vorsicht – es geht diesmal nicht um Karneval, auch wenn sich in demselben manch einer gern zum Tier macht. Bettina Böttinger versammelt in ihrer Talkshow allerlei komische Begegnungen zwischen Tier und Mensch. Wer wusste schon, dass Ina Müller mal Melkhelferin war und daher für Insider "Der Schweizer" hieß?

Im "Talk am Dienstag" mit Bettina Böttinger wird diesmal vieles an "tierischen" Fragen beantwortet, was einem schon lange unter den Nägeln brannte: Warum hält sich Marijke Amado Schweine im Garten, und warum hat Mathieu Carrière Angst davor, so ein Schwein zu werden? Welch schreckliche Erfahrungen machte Bastian Pastewka im Urlaub mit Insekten? Und vor allem: Warum wurde Ina Müller früher von Bekannten "der Schweizer" genannt? – In einem Best-of plaudern gut gelaunte Gäste über ihre Erfahrungen mit kleinen und großen, echten und falschen Tieren und berichten von all dem Komischen, das sie mit ihnen erlebten.

Marijke Amados Schweine im Garten sind übrigens aus Beton und ihr ganz eigener Beitrag zur Metoo-Debatte: Jede menschliche, sprich männliche Enttäuschung wird mit einem Schwein bedacht. Das erste stand für die Erinnerung an Rudi Carrell und dessen Show "Am laufenden Band". Man hatte ihr damals mitgeteilt, sie solle "mit ihrem fetten Arch" doch bitte aus der Kamera gehen. Um sich von solchen Erlebnissen zu befreien, seien Betonschweine, die man anschreien könne, besser als jede Ayurveda-Übung.

Kölner Treff – Tierischer Spaß – Di. 18.02. – ARD: 22.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.