Kommissar Dupin - Bretonisches Leuchten
17.09.2020 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Welches Geheimnis verbirgt Dupins Zimmernachbarin Alizée (Katharina Heyer)?
Vergrößern
Auch im Urlaub: Kommissar Dupin (Pasquale Aleardi) jagt einen Verdächtigen.
Vergrößern
Nolwenn (Annika Blendl) hat es geahnt: Auch wenn Dupin im Urlaub ist, hat er Aufträge für sie.
Vergrößern
ARD Degeto KOMMISSAR DUPIN - BRETONISCHES LEUCHTEN, am Donnerstag (01.03.18) um 20:15 Uhr im ERSTEN.
Claire (Christina Gabriela Hecke) und Dupin (Pasquale Aleardi) machen Urlaub im Hotel von Bellet (Jörn Hentschel).
© ARD Degeto/Wolfgang Ennenbach, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter Degeto-Sendung und bei Nennung "Bild: ARD Degeto/Wolfgang Ennenbach" (S2+). ARD Degeto/Programmplanung und Presse, Tel: 069/1509-335, degeto-presse@degeto.de
Vergrößern
Originaltitel
Kommissar Dupin - Bretonisches Leuchten
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
12+
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Le commissaire hat's schwer

Von Sven Hauberg

Kommissar Dupin macht Urlaub – und stolpert dabei über Leichen. Viel Zeit für die schöne Landschaft bleibt da nicht.

"Ich wünsche mir, dass ein Mord passiert. Es fehlt mir", sagt Kommissar Georges Dupin (Pasquale Aleardi) däumchendrehend inmitten des Sommerlochs (auch das Verbrechen urlaubt offenbar) und öffnet so die Büchse der Pandora. Mit seiner Verlobten Claire (Christina Hecke) reist der müde Kommissar ans Meer, wo ihm schon bei der Ankunft der Hoteldirektor, ein selbsterklärter Fan des Ermittlers, die Geschichte von einem nie aufgeklärten Mord unterbreitet: "die rosa Tote" ...

Das weckt freilich die Schnüffellust des darbenden Commissaires, zumal zwischenzeitlich auch noch ein Selbstmord das Urlaubsidyll erschüttert: Alizée (Katharina Heyer), hochgradig verwirrte Frau einer Urlaubsbekanntschaft Dupins, springt freiwillig in die Fluten des Atlantiks und ward nicht mehr gesehen. Der Zuschauer weiß da schon von einer dritten Leiche, brutal erstickt, die nun im Steinbruch ihrer Entdeckung harrt.

Viele Zufälle und die Hoffnung auf eine Fortsetzung

Als Werbefilmchen fürs Urlauben an der französischen Atlantikküste ist "Bretonisches Leuchten" (Regie: Dagmar Seume), der sechste Fall der "Kommissar Dupin"-Reihe, also denkbar ungeeignet. Vom kriminalistischen Standpunkt aus betrachtet, bietet der Film von 2018, den das Erste nun wiederholt, aber durchaus Schauwerte – auch wenn das Buch von Eckhard Vollmar mit arg vielen Zufällen aufwartet.

Mittlerweile sind zwei weitere Filme der Reihe erschienen: "Kommissar Dupin – Bretonische Geheimnisse" (2019) und "Kommissar Dupin – Bretonisches Vermächtnis" (2020). Eine Fortsetzung ist ebenfalls denkbar: Unter dem Pseudonym Jean-Luc Bannalec hat der Autor Jörg Bong bereits einen weiteren Kriminalroman veröffentlicht: "Bretonische Spezialitäten – Kommissar Dupins neunter Fall" erschien dieses Jahr im Kiepenheuer & Witsch Verlag.

Kommissar Dupin – Bretonisches Leuchten – Do. 17.09. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Pasquale Aleardi in der TV-Komödie "Schleuderprogramm"
Pasquale Aleardi

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.