Kommissar Dupin - Bretonisches Leuchten
17.09.2020 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Welches Geheimnis verbirgt Dupins Zimmernachbarin Alizée (Katharina Heyer)?
Vergrößern
Auch im Urlaub: Kommissar Dupin (Pasquale Aleardi) jagt einen Verdächtigen.
Vergrößern
Nolwenn (Annika Blendl) hat es geahnt: Auch wenn Dupin im Urlaub ist, hat er Aufträge für sie.
Vergrößern
ARD Degeto KOMMISSAR DUPIN - BRETONISCHES LEUCHTEN, am Donnerstag (01.03.18) um 20:15 Uhr im ERSTEN.
Claire (Christina Gabriela Hecke) und Dupin (Pasquale Aleardi) machen Urlaub im Hotel von Bellet (Jörn Hentschel).
© ARD Degeto/Wolfgang Ennenbach, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter Degeto-Sendung und bei Nennung "Bild: ARD Degeto/Wolfgang Ennenbach" (S2+). ARD Degeto/Programmplanung und Presse, Tel: 069/1509-335, degeto-presse@degeto.de
Vergrößern
Originaltitel
Kommissar Dupin - Bretonisches Leuchten
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
12+
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Le commissaire hat's schwer

Von Sven Hauberg

Kommissar Dupin macht Urlaub – und stolpert dabei über Leichen. Viel Zeit für die schöne Landschaft bleibt da nicht.

"Ich wünsche mir, dass ein Mord passiert. Es fehlt mir", sagt Kommissar Georges Dupin (Pasquale Aleardi) däumchendrehend inmitten des Sommerlochs (auch das Verbrechen urlaubt offenbar) und öffnet so die Büchse der Pandora. Mit seiner Verlobten Claire (Christina Hecke) reist der müde Kommissar ans Meer, wo ihm schon bei der Ankunft der Hoteldirektor, ein selbsterklärter Fan des Ermittlers, die Geschichte von einem nie aufgeklärten Mord unterbreitet: "die rosa Tote" ...

Das weckt freilich die Schnüffellust des darbenden Commissaires, zumal zwischenzeitlich auch noch ein Selbstmord das Urlaubsidyll erschüttert: Alizée (Katharina Heyer), hochgradig verwirrte Frau einer Urlaubsbekanntschaft Dupins, springt freiwillig in die Fluten des Atlantiks und ward nicht mehr gesehen. Der Zuschauer weiß da schon von einer dritten Leiche, brutal erstickt, die nun im Steinbruch ihrer Entdeckung harrt.

Viele Zufälle und die Hoffnung auf eine Fortsetzung

Als Werbefilmchen fürs Urlauben an der französischen Atlantikküste ist "Bretonisches Leuchten" (Regie: Dagmar Seume), der sechste Fall der "Kommissar Dupin"-Reihe, also denkbar ungeeignet. Vom kriminalistischen Standpunkt aus betrachtet, bietet der Film von 2018, den das Erste nun wiederholt, aber durchaus Schauwerte – auch wenn das Buch von Eckhard Vollmar mit arg vielen Zufällen aufwartet.

Mittlerweile sind zwei weitere Filme der Reihe erschienen: "Kommissar Dupin – Bretonische Geheimnisse" (2019) und "Kommissar Dupin – Bretonisches Vermächtnis" (2020). Eine Fortsetzung ist ebenfalls denkbar: Unter dem Pseudonym Jean-Luc Bannalec hat der Autor Jörg Bong bereits einen weiteren Kriminalroman veröffentlicht: "Bretonische Spezialitäten – Kommissar Dupins neunter Fall" erschien dieses Jahr im Kiepenheuer & Witsch Verlag.

Kommissar Dupin – Bretonisches Leuchten – Do. 17.09. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Pasquale Aleardi in der TV-Komödie "Schleuderprogramm"
Pasquale Aleardi

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.