Kontraste: Der Kokainkrieg
31.10.2024 • 21:45 - 22:15 Uhr
Info, Recht + Kriminalität
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Der Kokainkrieg
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Recht + Kriminalität

Wer steckt hinter den Bombenanschlägen?

Von Hans Czerny

In Köln, Duisburg und Düsseldorf gingen in diesem Sommer mehrere Bomben hoch. Mal galt der Anschlag einem Bekleidungsgeschäft, mal einem Café in einem Wohnhaus, mal einem BMW. Wer steckt dahinter? Werden hier Konflikte im Milliardengeschäft Kokainhandel mit Gewalt gelöst?

Phasenweise beinahe schon täglich gingen im Rheinland in diesem Sommer die Bomben hoch. Es gab explosive Anschläge auf Lokale und Geschäfte. Für viele stehen die Anschläge von Köln oder Düsseldorf in einem direkten Zusammenhang. Gibt es einen Kokainkrieg hinter den Kulissen, steckt die holländische "Mocro-Mafia" und deren Milliardengeschäft mit dem Kokain dahinter? Lange wiegelte die Staatsanwaltschaft vor voreiligen Schlüssen ab. Das Politmagazin "Kontraste" der ARD forscht nun unter dem Titel "Der Kokain-Krieg" genauer nach.

Mit "Mocro-Mafia" sind marokkanisch-stämmige Drogenbanden aus den Niederlanden gemeint, die ihre Ware über Antwerpen und Rotterdam einschmuggeln. Bandenkriege und Auftragsmorde sind bereits seit den Zehnerjahren die Regel, doch noch nie wurde hierzulande so viel Kokain gehandelt wie heute, noch nie war die Gewalt so groß. Offensichtlich sollen durch die Anschläge Rivalen eingeschüchtert werden.

Es gibt Geiselnahmen, auch Polizeibeamte gerieten ins Visier. Soll am Ende sogar der Staat unterwandert werden? Ein "Kontraste"-Team recherchiert an der Seite eines von der Mafia bedrohten niederländischen Strafrechtsanwalts und begleitet die BKA-Vizepräsidentin bis in die Heimat der Drogenkartelle, nach Südamerika.

Kontraste: Der Kokainkrieg – Do. 31.10. – ARD: 21.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.