Krokodile, Schlangen, Vogelspinnen
26.11.2025 • 18:15 - 18:45 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Krokodile, Schlangen, Vogelspinnen: Der Mann für Exoten
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Natur + Reisen, Tiere

Krokodile, Schlangen, Vogelspinnen

Wenn ein Krokodil umzieht, eine hochgiftige Speikobra umgesetzt werden soll oder Behörden einen Experten brauchen, um eine beschlagnahmte Vogelspinne einzusammeln, dann muss Florian Häselbarth ran, der Mann für die Exoten. Mitten im abgelegenen Saterland hat sich Florian Häselbarth seinen Lebenstraum erfüllt: das Seelter Reptilienhuus, einen eigenen Reptilienzoo mit Krokodilen, Schlangen und Taranteln. Seit gut fünf Jahren betreibt er in Niedersachsen die über 100 Quadratmeter große Tropenhalle, in der sich nicht nur seltene Panzerechsen wohlfühlen, sondern auch Vipern, Warane und mehr als zwei Dutzend Taranteln. Wichtig ist Florian Häselbarth vor allem, dass es seinen Tieren gut geht und sie artgerecht gehalten werden. Das bedeutet viel Arbeit für den 44-jährigen Biolehrer und sein Team aus ehrenamtlichen Mitarbeitenden - und manchmal auch ein bisschen Nervenkitzel. Etwa wenn sie ein über 50 Jahre altes Krokodil aus einer Auffangstation in Sachsen-Anhalt abholen und im eigenen Pkw nach Ramsloh fahren müssen. Oder wenn sich eine tödlich giftige Gabunviper so gut in ihrem Terrarium versteckt hat, dass sie plötzlich nicht mehr auffindbar ist. Und auch wenn es darum geht, wie man eine Vogelspinne in ihr neues Zuhause eingewöhnt, hat Florian Häselbarth Ideen. Dabei arbeiten er und sein Team immer mit viel Fingerspitzengefühl und oft auch mit einem Talent zur Improvisation - denn Routine ist fast nichts, im kleinen Reptilienzoo kurz vor der ostfriesischen Grenze. "Die Nordreportage" begleitet Florian Häselbarth und sein Team dabei, wie sie ihren kleinen Krokodildschungel mitten in der Provinz am Laufen halten, auch wenn das nicht immer einfach ist. XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX Mitten im abgelegenen Saterland im Nordwesten Deutschlands hat sich Florian Häselbarth seinen Lebenstraum erfüllt: einen eigenen Reptilienzoo mit Schlangen, Taranteln und Krokodilen. Seit fünf Jahren betreibt der 43-Jährige seine 100 Quadratmeter große Tropenhalle neben seinem Fulltime-Job als Biolehrer. Außerdem ist er Ansprechpartner von Feuerwehren und Polizei bei der Rettung und Beschlagnahmung von exotischen Tieren.

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.