Kuba - Karibisch genial
07.06.2025 • 07:45 - 08:30 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung
Auf der Insel scheint die Zeit stehen geblieben zu sein.
Vergrößern
Sonne und Sozialismus – Traumstrände säumen Kubas Küsten.
Vergrößern
Kuba – Karibisch genial Strand auf Kuba  Copyright: SRF/OneGate Media
Vergrößern
Matanzas, Cuba, Promenade along the river of San Juan in Matanzas close to Varadero, Cuba
Vergrößern
Originaltitel
Kuba - Karibisch genial
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

Kuba - Karibisch genial

Die Insel Kuba ist ein Mythos, mit Menschen, die eine besondere Lebensfreude ausstrahlen. Von Havanna startet der legendäre Hershey Train Richtung Matanzas. Auf der ältesten elektrifizierten Bahnstrecke der Karibik fahren 60 Jahre alte spanische Triebwagen meist ganz entspannt die knapp 100 Küstenkilometer entlang. Einen besonders schönen Arbeitsplatz haben die Salvavidas von Varadero, dem wohl berühmtesten Strand der Insel. Das Revier der Rettungsschwimmer erstreckt sich über 20 Kilometer. Um Kubas Küsten zu schützen, setzt man hier seit einigen Jahren auf die Nachpflanzung von Mangroven. Gefördert wird das Projekt von der UNO, beim Anpflanzen packen auch Schulklassen mit an. Die einstige Kolonialstadt Trinidad an der Südküste Kubas gilt als einer der schönsten Orte der Karibik. Hier sind die Häuser bunt und an der Plaza Mayor, dem neobarocken Hauptplatz, reiht sich ein Prachtbau an den nächsten.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.