Küchen der Welt
25.11.2025 • 11:55 - 12:25 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
Cabri-Massalé, ein Gericht der indischen Gemeinschaft auf La Réunion, wird traditionell aus dem Fleisch heiliger Tiere zubereitet.
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Voyage en cuisine
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2025
Info, Essen + Trinken

Küchen der Welt

(1): Königinpastete aus Paris: Vol-au-vent Der Vol-au-vent ist der große Bruder der Königinpastete. Journalist Alexis Sarini lässt sich in einem berühmten Pariser Restaurant vom Koch Romain Van Thienen zeigen, wie das Blätterteiggericht mit Soße zubereitet wird. Der Geograf und Ernährungswissenschaftler Pierre Raffard spricht über die französische Kochkunst, die Geschichte der Champignons und die Unterschiede zwischen Königinpastete und Vol-au-vent. (2): Nostalgiegeschmack: Rémi, ein Pariser in Portugal Der in Paris geborene Rémi lebt seit acht Jahren in Lissabon. Hier bereitet er für seine Gäste ein Kalbsfrikassee zu. Dabei spricht er über die Brasserien in Paris, portugiesische Tascas und die kreative lissabonnische Küche, die ihn an seine Heimatstadt erinnert. (3): Ran an die Töpfe! Appetit bekommen? Hier gibt es ein einfaches Rezept für Vol-au-vent, das sich leicht nachkochen lässt. Also: Ran an die Töpfe! ------------------------ Rezept für Vol-au-vent Zutaten für 5 Personen: 450 g Blätterteig 450 g Kalbsherzbries 100 g Spargel 150 g getrocknete Morcheln 150 g Champignons 5 kleine Quenelles Albufera-Soße: 100 g Foie Gras (Stopfleber) 100 ml Cognac 100 ml Weißer Portwein 100 ml Madeira 250 ml Geflügelbrühe 3 EL Rohmilchsahne Zubereitung: - Das Kalbsherzbries 2 Stunden in kaltes Wasser einlegen, dann für 5 Minuten in kochendes Wasser geben. - Abtropfen und in kaltem Wasser abschrecken. - Haut und Sehnen entfernen und in Würfel schneiden, beiseitestellen. - Die Quenelles für 30 Minuten im Ofen bei 210 Grad Celsius backen. - Cognac, Portwein und Madeira in einen Topf geben und für 5 Minuten kochen. - Die Geflügelbrühe dazugeben und erneut aufkochen. - Die Sahne und die in Würfel geschnittene Foie Gras hinzugeben. - Alles 10 Minuten kochen. - Salzwasser zum Kochen bringen und den Spargel 6 Minuten darin garen. - Die Hälfte der Soße in einen Topf geben. Das Kalbsherzbries und die Pilze dazugeben. Bei schwacher Hitze 25 Minuten köcheln lassen. Den in mundgerechte Stücke geschnittenen Spargel für die letzten 5 Minuten dazugeben. - Zum Abschluss den Blätterteig in Formen für 25 Minuten bei 170 Grad Celsius backen. Aus dem Ofen nehmen, Soße darüber geben und mit einer Quenelle obenauf servieren.

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.