Küchen der Welt
12.12.2025 • 06:50 - 07:20 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
Cabri-Massalé, ein Gericht der indischen Gemeinschaft auf La Réunion, wird traditionell aus dem Fleisch heiliger Tiere zubereitet.
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Voyage en cuisine
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2025
Info, Essen + Trinken

Küchen der Welt

(1): Bohneneintopf von den Kapverden: Feijoada Das Nationalgericht der Kapverdischen Inseln vereint Bohnen, Gemüse und zarte Fleischstücke und versinnbildlicht die Vielfalt der kapverdischen Landwirtschaft. Arnaud Théry hat sich mit der Köchin Joselma Delgado getroffen, um die lokale Spezialität zu kosten. Pierre Raffard, Geograf und Ernährungswissenschaftler, gibt Einblick in die Geschichte der Landwirtschaft der Kapverden, die Bewässerungssysteme der Plantagen und die Ursprünge der Feijoada. (2): Ein Biss'chen Heimat: Claudio, von Kap Verde nach Belgien Claudio ist in Kap Verde geboren und lebt seit 27 Jahren in Brüssel. Für seine Familie kocht er Couscous und erzählt von den Essenskörben, die Kinder auf den Kapverden ihren Eltern bringen, und von den Gerichten, die er kocht, um seine Herkunftskultur nicht zu vergessen. (3): Ran an die Töpfe! Appetit bekommen? Hier gibt es ein einfaches Feijoada-Rezept, das sich leicht nachkochen lässt. Also: Ran an die Töpfe! ---------------- Rezept für Feijoada Zutaten für 6 Personen: 3 Karotten 4 Kartoffeln 1 Kochbanane Petersilie 1 Chinakohl 1 Grünkohl 1 Chorizo 100 g Frühstücksspeck 2 Tomaten 1 grüne Paprika 1 gelbe Zwiebel 1 Frühlingszwiebel 2 TL Paprikapulver 1 Hähnchen (zerlegt) Thymian Basilikum Rosmarin 2 Lorbeerblätter 2 Knoblauchzehen 600 g getrocknete weiße Bohnen 250 ml trockener Weißwein Zubereitung: - Die Bohnen in einem Topf mit der doppelten Menge Wasser eine Stunde kochen. - Das Hähnchen mit gehacktem Knoblauch, 1 TL Paprikapulver, den Lorbeerblättern, Rosmarin, Thymian, Basilikum und Pfeffer würzen und 30 Minuten ziehen lassen. - Das Fleisch in einem Topf mit Öl und dem restlichen Paprikapulver etwa 10 Minuten anbraten. - Die Zwiebeln in Ringe schneiden, Karotten, Kochbanane, Tomaten, grüne Paprika und Kartoffeln klein schneiden und den Kohl in feine Streifen schneiden. - Das Fleisch mit dem Weißwein ablöschen. Das Gemüse, die gehackte Petersilie, Chorizo-Scheiben und den klein geschnittenen Speck hinzugeben. - Zugedeckt eine Stunde köcheln lassen. - Die weißen Bohnen in den Topf geben und zugedeckt weitere 20 Minuten köcheln lassen.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.