Küchenkrimi - dem Essen auf der Spur
20.10.2025 • 06:35 - 07:00 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
Zu einem richtigen Film- oder Kinoabend gehören Snacks. Zum Beispiel Popcorn, Gummibärchen oder Limonade. Doch was steckt drin? Und: Gibt es eine weniger ungesunde Alternative für Gummibärchen und Limonade? Dazu gibt es Tipps von Koch Felix Denzer. - Ole
Vergrößern
Zu einem richtigen Film- oder Kinoabend gehören Snacks. Zum Beispiel Popcorn, Gummibärchen oder Limonade. Doch was steckt drin? Und: Gibt es eine weniger ungesunde Alternative für Gummibärchen und Limonade? Dazu gibt es Tipps von Koch Felix Denzer. - Werk
Vergrößern
Zu einem richtigen Film- oder Kinoabend gehören Snacks. Zum Beispiel Popcorn, Gummibärchen oder Limonade. Doch was steckt drin? Und: Gibt es eine weniger ungesunde Alternative für Gummibärchen und Limonade? Dazu gibt es Tipps von Koch Felix Denzer. - Vikt
Vergrößern
Zu einem richtigen Film- oder Kinoabend gehören Snacks. Zum Beispiel Popcorn, Gummibärchen oder Limonade. Doch was steckt drin? Und: Gibt es eine weniger ungesunde Alternative für Gummibärchen und Limonade? Dazu gibt es Tipps von Koch Felix Denzer. - Elis
Vergrößern
Originaltitel
Küchenkrimi - Dem Essen auf der Spur
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
8+
Info, Essen + Trinken

Küchenkrimi - dem Essen auf der Spur

Nhung, Ole und Elisabeth treffen sich zu einem gemütlichen Filmabend. Popcorn, Gummibärchen und Limonade stehen bereit und bevor der Film beginnt, wird schon ordentlich genascht. Aber wie es sich für "Küchenkrimi"-Detektive gehört, wollen sie wissen: Was ist drin? Wie wird's gemacht? Und woher kommt's? Die drei verschieben den Filmabend und begeben sich auf Spurensuche. Detektivin Elisabeth besucht einen Bauernhof und erfährt, dass nicht aus jeder Maispflanze ein Popcornmais wird. Doch woher kommt der Mais, aus dem das leckere Popcorn gemacht wird? Ole verschlägt es an eine Popcornmaschine im Kino und in eine Limonadenfabrik. Tatkräftige Unterstützung erhalten die drei Spürnasen von Lebensmittelchemikerin Viktoria Ganß. Sie nimmt Popcorn und Gummibärchen mit Nhung ganz genau unter die Lupe. Koch Felix Denzer zeigt Elisabeth, wie man Gummibärchen und leckere Limonade selbst machen kann. Ob das noch was wird mit dem Filmabend?

Das beste aus dem magazin

Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.