La Grande Bellezza - Die große Schönheit
07.05.2018 • 21:50 - 00:05 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Der große Charmeur Jep Gambardella (Toni Servillo) umgibt sich stets mit der High Society Roms.
Vergrößern
Jep Gambardella (Toni Servillo) steuert auf die 65 zu und lebt ein mondänes Leben in Rom.
Vergrößern
Lello Cava (Carlo Buccirosso, li.) und Jep Gambardella (Toni Servillo, re.) auf einem Gartenfest
Vergrößern
Jep Gambardella (Toni Servillo) besucht nicht nur eine glamouröse Party nach der anderen; auch er selbst veranstaltet rauschende Feste.
Vergrößern
Die Stripperin Ramona (Sabrina Ferilli)
Vergrößern
Jep Gambardella (Toni Servillo, li.) und Alfredo (Luciano Virgilio, 2.v.l.) im strömenden Regen
Vergrößern
Originaltitel
La grande bellezza
Produktionsland
Frankreich / Italien
Produktionsdatum
2013
Kinostart
Do., 25. Juli 2013
DVD-Start
Do., 06. März 2014
Spielfilm, Drama

Die Maske fällt

Von Jasmin Herzog

Federico Fellini hätte seine Freude gehabt: Mit seinem Rom-Epos "La Grande Bellezza – Die große Schönheit" gelang Paolo Sorrentino ein Meisterwerk für die Ewigkeit.

Ein Oscar für den besten fremdsprachigen Film, dazu noch einen Golden Globe und vier Europäische Filmpreise: 2013 war sich die Kritik einig, dass Paolo Sorrentinos "La Grande Bellezza – Die große Schönheit" zu den besten Filmen des Jahres gehört. Regisseur Sorrentino, der zuletzt die fabelhafte Serie "The Young Pope" drehte und derzeit an einem Biopic über Silvio Berlusconi arbeitet, zeichnet in seinem fast zweieinhalbstündigen Meisterwerk ein episches Gemälde von einer dekadenten Gesellschaft und schuf nebenbei den vielleicht schönsten Rom-Film seit Fellinis "Roma". ARTE zeigt "La Grande Bellezza" nun erstmals im Free-TV.

Im Sorrentinos Rom prägt seit Jahrzehnten Jep Gambardella (Toni Servillo) das glamouröse Nachtleben der High Society. Seine Anwesenheit veredelt Partys, um ihn schart sich eine Entourage, die den Worten des alternden Journalisten bedächtig lauscht und seinen feinen, zynischen Humor schätzt, mit dem er stilsicher und mit messerscharfer Zunge über Wohl und Wehe richtet. Die schönsten Frauen liegen dem perfekten Gentleman mit den schicken Anzügen und den gepflegten Manieren zu Füßen. Und doch macht sich mit seinem 65. Geburtstag Melancholie in ihm breit. Jep stellt sich Fragen und sich infrage.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Was bleibt? Wer wird sich an mich erinnern? Und weshalb? Setzt der Hedonist seine strengen Maßstäbe am eigenen Leben an, so wird er diesen kaum gerecht. Sein Debütroman öffnete ihm einst die Pforte zu dem süßen Leben, das er nun seit Jahrzehnten auskostet. Doch geschrieben hat der damals gefeierte Nachwuchsliterat seither nur noch als Journalist und über die Werke von anderen. Das Schicksal war ihm wohl gesonnen, und doch trauert Jep immer häufiger seiner mittlerweile verstorbenen Jugendliebe nach.

Zwischen den Feiern, Frauen und Exzessen, die Jeps Alltag nun schon so lange prägen, macht Sorrentinos wundervoller Antiheld sich auf eine Suche nach sich selbst. Inmitten der schönen Dinge des Lebens, wie sie sich der Zuschauer in seinen Träumen ausmalt, steht dieser grübelnde, alternde Mann, der nach vielen Jahren die Sinnlosigkeit und Leere bemerkt, die ihn umgibt, während er sich nach dem Versäumten sehnt.

Italiens Regie-Ikone Paolo Sorrentino zeichnet mithilfe seines Lieblings-Hauptdarstellers Toni Servillo, der unter anderem auch in dessen 2008er-Werk "Il Divo" die Rolle des ehemaligen italienischen Ministerpräsidenten Giulio Andreotti übernahm, ein funkelndes wie brüchiges Bild der römischen Gesellschaft. Die Fassade der italienischen Hauptstadt leuchtet gnadenlos grell, ohne Rücksicht auf die Sorgen und Nöte seiner Bewohner zu nehmen. Eine Gesellschaft, die nirgendwo mehr hinwill und dekadent um ihren Erhalt kämpft. Machtmenschen jeglicher Couleur prägen sie, von der Politik über die Mafia bis hin zur Kirche.

Alle eint, dass sie sich selbst die nächsten sind – und dass Sorrentino sie lustvoll vorführt. Er macht das mit opulenten, schwelgerischen Bildern, wie man sie selten in einer derartigen Schönheit zu sehen bekommt. Einen Film wie "La Grande Bellezza" gibt es nur alle paar Jahre einmal. Ein zeitloses Meisterwerk, das seinesgleichen sucht.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Top stars

Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.