Land & lecker im Advent
30.11.2025 • 15:15 - 16:00 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
Vergrößern
Das Dessert von Dörte Wolfgramm-Stühmeyer: Eierlikör-Crème brûlée, Schokoküchlein und Baiser.
Vergrößern
Originaltitel
Land und lecker
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Essen + Trinken

Land & lecker im Advent

Vier Landfrauen aus ganz Deutschland begeben sich in der Vorweihnachtszeit auf eine kulinarische Reise: von Vorpommern bis nach Oberbayern. Die Teilnehmerinnen besuchen sich gegenseitig auf ihren Höfen, bieten Einblicke in den Arbeitsalltag und servieren festliche Weihnachtsmenüs. Am Ende vergeben sie Punkte und küren eine Siegerin. Wer kocht das beste Weihnachtsmenü? Zum Auftakt geht es in die Nähe von Greifswald in Vorpommern. In Levenhagen führt Dörte Wolfgramm-Stühmeyer mit ihrem Mann einen Gemischtbetrieb in zweiter Generation. Dörtes Eltern haben Anfang der 1990er-Jahre eine kleine Nebenerwerbslandwirtschaft mit zehn Rindern und acht Hektar Grünland begonnen. 2016 hat Dörte hat den Biohof übernommen und ihn mittlerweile zu einem Vollerwerbsbetrieb ausgebaut, mit Rindern, Schafen, Schweinen und Hühnern. Dazu bewirtschaftet die Agrarökologin etwa 300 Hektar Fläche - überwiegend Grünland und ein bisschen Ackerland. Das Fleisch der Tiere vertreibt Dörte direkt über ihren Hofladen, in dem es auch andere regionale Produkte zu kaufen gibt. Ihre große Leidenschaft sind ihre Pferde. Dörtes Hobby ist die Haflingerzucht. Früher ist sie viele Turniere geritten. Dörtes Weihnachtsmenü steht unter dem Motto "ein Hofrundgang". Sie serviert als Gruß aus der Küche ein paar Kostproben aus ihrem Hofladen mit Asiasalat und Gurkeneis. Zur Hauptspeise gibt es Lammkeule mit Rotkohl und Kartoffelgratin und zum Dessert eine Eierlikör-Creme-Brulée mit Schokoküchlein und Baiser. Weitere Teilnehmerinnen: In der Eifel führt Zaneta Frankenfeld eine kleine Bucheckern-Manufaktur. Anja Pötting lebt mit ihrer Familie in einer großen Hofgemeinschaft in Ostwestfalen. Dort gibt es vor allem Rinder und eine Solidarische Landwirtschaft. Theresa Tischner züchtet im bayerischen Voralpenland irische Dexter-Rinder.

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.