Land und Leute
30.07.2025 • 10:40 - 11:05 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Land und Leute
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2025
Natur + Reisen, Land + Leute

Land und Leute

Sommerliche Entdeckungstour im Nibelungengau Der Nibelungengau, ein spannender Abschnitt entlang der Donau in Niederösterreich. Einst sollen die im Nibelungenlied besungenen Burgunderkönige hier empfangen worden sein. Heute lädt die Region zum Radfahren, Kultur- und Landschaft Genießen ein. Der Nibelungengau beginnt beim ältesten Donau-Kraftwerk Österreichs, dem Besucherkraftwerk Ybbs-Persenbeug, wo der Strom für rund 400.000 Haushalte produziert wird, und endet bei Emmersdorf und Melk in der Wachau. Die Entdeckungstour führt vorbei an der Basilika Maria Taferl, einer der wichtigsten Wallfahrtskirchen Niederösterreichs und dem Schloss Artstetten, das heute noch von den Nachfahren des Thronfolgers Erzherzog Franz Ferdinand bewohnt wird. Eine sommerliche Reportage vom Kraftwerk Ybbs-Persenbeug bis zum Donau-Altarm in Weitenegg. Weitere Themen von "Land und Leute" am 26. Juli Käsemacher aus Leidenschaft Für drei junge Lehrlinge aus Vorarlberg ist die Käseherstellung kein Beruf, sondern Berufung. In der Sennerei Andelsbuch werden täglich rund 22.000 Liter Milch zu Bergkäse, Emmentaler, Fonduekäse und Butter verarbeitet. Für unsere Rubrik "Land und junge Leute" zeigen sie ihren Alltag in der Sennerei und auf ihren landwirtschaftlichen Betrieben. Betreuung und Pflege am Bauernhof Die Bärmühle, ein "Green Care" zertifizierter Bauernhof im oberösterreichischen Königswiesen, bietet 14 Menschen mit Behinderungen neben der 24 Stunden-Betreuung und therapeutischer Begleitung auch die Möglichkeit, am Hof mitzuarbeiten, wodurch ihre Selbständigkeit und individuellen Potenziale gefördert werden. Schleifsteinhäuser Gosau Feiner, fossilienfreier Sandstein, der sich vor 80 Millionen Jahren in Gosau am Dachstein im heutigen Salzkammergut abgelagert hat, wird im Gosautal seit Jahrhunderten abgebaut. Er wurde zum Sensenschleifen genützt, und noch heute wird er auf 1.200 Metern Seehöhe verarbeitet. Gartenparadies für Mensch und Tier Eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzen und Gestaltungsideen finden Besucher im Schlossgarten an der alten Landstraße in Hitzendorf in der Steiermark, wo sich auch Tiere wie Kraniche und Kängurus tummeln und Wasserflächen weiteren Lebewesen ein Zuhause bieten.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.