Law & Order
20.08.2025 • 15:30 - 16:30 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
v.li. Detective Reynaldo Curtis (Benjamin Bratt, li.), Lennie Briscoe (Jerry Orbach, 2.v.li.), Claire Kincaid (Jill Hennessy) und Jack McCoy (Sam Waterston)
Vergrößern
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Detective Lennie Briscoe (Jerry Orbach, l.) und Detective Reynaldo Curtis (Benjamin Bratt)

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.
Vergrößern
In einem heruntergekommenen Viertel wird das Skelett einer jungen Frau gefunden, die angeblich bei den Anschlägen auf die Zwillingstürme am 11. September ums Leben gekommen ist. (v.li.) Det. Green (Jesse L. Martin), Lt. Van Buren (S. Epatha Merkerson) und
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1996
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Law & Order

Ein ermordeter farbiger Junge wird im Central Park aufgefunden. Die Bluttat trägt bis ins kleinste Detail die Handschrift eines Mannes, der seit fünf Jahren im Gefängnis sitzt: Andrew Dillard wurde seinerzeit wegen des Mordes an fünf jungen Farbigen verurteilt, die er offenbar aus Rassenhass getötet hat. Die Polizei vermutet zunächst, dass es sich bei dem neuen Fall um einen Nachahmungstäter mit ähnlichen Motiven handelt. Es geschieht noch ein weiterer Mord, ehe Briscoe und Curtis den Täter ermitteln können. Dabei handelt es sich um einen farbigen Wachmann, der zugibt, die beiden Jungs aus religiösen Motiven getötet zu haben. Bei seiner Vernehmung erleben die Cops eine böse Überraschung: Der Mann nimmt auch die fünf Morde, die Dillard zugerechnet wurden, auf seine Kappe - und dies würde bedeuten, dass Dillard, der stets seine Unschuld beteuert hatte, tatsächlich zu Unrecht im Gefängnis sitzt. Die Angaben des Wachmannes bestätigen sich, und McCoy, der damals die Anklage gegen Dillard leitete, gerät dadurch gewaltig unter Druck. Dillards Anwalt will nun beweisen, dass die Staatsanwaltschaft seinerzeit eine Zeugenaussage unterdrückt hat, die den Angeklagten ohne Zweifel entlastet hätte. McCoy erklärt nun, er habe seinerzeit die polizeilichen Protokolle dieser Aussage nie zu Gesicht bekommen. Es stellt sich heraus, dass seine damalige Assistentin Diana Hawthorne diese Zeugenaussage bewusst aus dem Verfahren herausgehalten hat. Dass McCoy damals ein Verhältnis mit seiner Assistentin hatte, macht den Sachverhalt nicht eben unkomplizierter...

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.