Law & Order
Heute 30.10.2025 • 08:20 - 09:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Lawrence Garber (Daniel Hugh Kelly, li.), Stellv. Bezirksstaatsanwältin Serena Southerlyn (Elisabeth Röhm, re.)
Vergrößern
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Die Ermittler der Polizei: Det. Ed Green (Jesse L. Martin, li.) und Det. Joe Fontana (Dennis Farina)
Vergrößern
Jerry Orbach
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2001
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Law & Order

Bei einem Brand in einem halbfertigen Apartmenthaus kommt eine junge Lehrerin ums Leben. Die Untersuchungen ergeben, dass Brandstiftung vorliegt. Briscoe und Green ermitteln die Identität der Toten: Karen Fried, eine Grundschullehrerin. Sie wurde zuletzt mit Eric Shollar gesehen, dem Vater eines ihrer Schüler. Mit ihm wollte sie sich in dem Haus treffen. Shollar erzählt den Ermittlern, dass er das Haus kurz verlassen hatte, um Kondome zu kaufen. Als er zurückkam, brannte es bereits. Er berichtet den Ermittlern, dass er aus einer Telefonzelle einen Notruf tätigen wollte, doch das Telefon war von einer blonden Frau besetzt. Nachforschungen ergeben, dass Shollar die Wahrheit sagt. Aus der Zelle wurde zur fraglichen Zeit Kent Quigley angerufen. Als Briscoe und Green Quigley aufspüren ist eine Blondine bei ihm, auf die Shollars Beschreibung passt. Kent Quigley und die blonde Emily Hoyt gehören beide einer Naturschutzorganisation an, die dagegen war, dass das jetzt abgebrannte Apartmenthaus in einem ehemaligen Park errichtet wurde. Die weiteren Ermittlungen ergeben, dass Emily Hoyt mit zwei anderen jungen Männern, Clark Mohr und Noah Stadler, den Brand gelegt hat - ohne dabei einen Mord begehen zu wollen. Die Staatsanwaltschaft findet außerdem heraus, dass der Auftrag für die Tat über eine Website von Paul Rochet, einem Biobauern, kam. Nach einem Angebot von McCoy sagt Quigley gegen die drei Brandstifter aus. Auch ihnen macht McCoy ein Angebot, um an den Drahtzieher Rochet heranzukommen, der durch die eher allgemeinen Formulierungen auf seiner Website nicht festzunageln ist. Zunächst geht keiner auf sein Angebot ein, doch als der Gerichtsmediziner dramatisch schildert, wie die Lehrerin in den Flammen qualvoll gestorben ist, bricht Emily zusammen und sagt aus. Sie kommt mit fünf Jahren Gefängnis davon, während ihre beiden Freunde, die fest an ihre Sache glauben, mit wesentlich höheren Strafen zu rechnen haben.

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.