Lebenslieder
26.01.2021 • 22:55 - 23:40 Uhr
Talkshow, Talk + Musik
Lesermeinung
Unter Federführung des rbb (WDR/BR/NDR/Radio Bremen/rbb) startet am 26. Januar ein neues Kulturformat im Ersten. In der ersten Folge begrüßt Max Mutzke die Schauspielerin, Entertainerin, das komödiantische Ausnahmetalent Annette Frier. Gemeinsam begeben sie sich auf eine musikalische Reise durch ihr bewegtes Leben. - Annette Frier zu Gast bei Max Mutzke.
Vergrößern
Originaltitel
Lebenslieder
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Talkshow, Talk + Musik

Unterwegs durch den Soundtrack eines Lebens

Von Julian Weinberger

Einst wurde er beim ESC zum Star, nun bekommt er seine eigene Sendung: Max Mutzke lässt in "Lebenslieder" mit prominenten Gästen den Soundtrack ihres Lebens Revue passieren. Zum Debüt begrüßt der Sänger Annette Frier.

Ob Enyas "Only Time" bei den Anschlägen vom 11. September 2001, "Eye Of The Tiger" bei den Rocky-Filmen oder das gepfiffene Intro von "Wind Of Change" beim Mauerfall – einprägsame Erlebnisse der Zeitgeschichte sind oft untrennbar mit einem Musikstück verknüpft. Auch privat verbinden wir Ereignisse oder gemeinsame Erinnerungen oft mit speziellen Songs. Im neuen ARD-Talk "Lebenslieder" geht es Gastgeber Max Mutzke genau um diese besonderen Geschichten hinter Liedern, die Prominente in ihrem Leben begleiteten.

Zum Debüt der zunächst vierteiligen Talksendung begrüßt der einstige ESC-Achte und vielfach begabte Musiker die Schauspielerin Annette Frier im Festsaal Kreuzberg. Die 46-Jährige, unter anderem bekannt geworden durch "Danni Lowinski" und "Merz gegen Merz", plaudert aus dem Nähkästchen. Sie spricht etwa über ihre erste Liebschaft, den Karneval und die prägende Zeit an der Schauspielschule. In den weiteren Ausgaben des Kulturformats teilen Violonist Daniel Hope, Moderatorin Barbara Schöneberger und Comedian Bülent Ceylan ihre "Lebenslieder" – beginnend am 9. Februar, jeweils dienstags, im Ersten.

Lebenslieder – Di. 26.01. – ARD: 22.55 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.