Lebenslieder
26.01.2021 • 22:55 - 23:40 Uhr
Talkshow, Talk + Musik
Lesermeinung
Unter Federführung des rbb (WDR/BR/NDR/Radio Bremen/rbb) startet am 26. Januar ein neues Kulturformat im Ersten. In der ersten Folge begrüßt Max Mutzke die Schauspielerin, Entertainerin, das komödiantische Ausnahmetalent Annette Frier. Gemeinsam begeben sie sich auf eine musikalische Reise durch ihr bewegtes Leben. - Annette Frier zu Gast bei Max Mutzke.
Vergrößern
Originaltitel
Lebenslieder
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Talkshow, Talk + Musik

Unterwegs durch den Soundtrack eines Lebens

Von Julian Weinberger

Einst wurde er beim ESC zum Star, nun bekommt er seine eigene Sendung: Max Mutzke lässt in "Lebenslieder" mit prominenten Gästen den Soundtrack ihres Lebens Revue passieren. Zum Debüt begrüßt der Sänger Annette Frier.

Ob Enyas "Only Time" bei den Anschlägen vom 11. September 2001, "Eye Of The Tiger" bei den Rocky-Filmen oder das gepfiffene Intro von "Wind Of Change" beim Mauerfall – einprägsame Erlebnisse der Zeitgeschichte sind oft untrennbar mit einem Musikstück verknüpft. Auch privat verbinden wir Ereignisse oder gemeinsame Erinnerungen oft mit speziellen Songs. Im neuen ARD-Talk "Lebenslieder" geht es Gastgeber Max Mutzke genau um diese besonderen Geschichten hinter Liedern, die Prominente in ihrem Leben begleiteten.

Zum Debüt der zunächst vierteiligen Talksendung begrüßt der einstige ESC-Achte und vielfach begabte Musiker die Schauspielerin Annette Frier im Festsaal Kreuzberg. Die 46-Jährige, unter anderem bekannt geworden durch "Danni Lowinski" und "Merz gegen Merz", plaudert aus dem Nähkästchen. Sie spricht etwa über ihre erste Liebschaft, den Karneval und die prägende Zeit an der Schauspielschule. In den weiteren Ausgaben des Kulturformats teilen Violonist Daniel Hope, Moderatorin Barbara Schöneberger und Comedian Bülent Ceylan ihre "Lebenslieder" – beginnend am 9. Februar, jeweils dienstags, im Ersten.

Lebenslieder – Di. 26.01. – ARD: 22.55 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.