Lebenslinien
29.04.2019 • 22:00 - 22:45 Uhr
Report, Menschen
Lesermeinung
Bernhard Neuner vor dem Posthotel in Wallgau, das seit 400 Jahren im Besitz seiner Familie ist. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.
Vergrößern
Bernhard Neuner vor dem Posthotel in Wallgau, das seit 400 Jahren im Besitz seiner Famile ist.
Vergrößern
Bei einem Metzger im Allgäu machte Bernhard Neuner auf Wunsch der Eltern eine Lehre.
Vergrößern
Bernhard Neuner durfte die Hunde von Elizabeth Taylor ausführen, als in Wallgau 1964 Teile von "Der Spion, der aus der Kälte kam" gedreht wurden.
Vergrößern
Bernhard Neuner darf bei seinem Schulfeund Karl Koller im Allgäu noch einmal Metzger sein.
Vergrößern
Bernhard Neuner aus Wallgau, der ehemalige Wirt des Posthotels, bei einer Spritztour.
Vergrößern
Bernhard Neuner vor dem Traditionshotel der Familie in Wallgau.
Vergrößern
BR-Dreharbeiten: Bernhard Neuner erinnert sich anhand seiner Super-8 Filme an seine Abenteuer.
Vergrößern
Ex-Posthof-Wirt Bernhard Neuner im Saal des Posthotels in Wallgau im Interview.
Vergrößern
Bernhard Neuner mit seinem Sohn Hannes, der einen Motorradunfall überlebte.
Vergrößern
Der ehemalige Wirt Bernhard Neuner in der Gaststube der "Post" mit Freunden und Gästen aus Wallgau.
Vergrößern
Seine vielen Reisen in ferne Länder hat der damals junge Bernhard Neuner häufig gefilmt.
Vergrößern
Bernhard Neuner zapft Bier in seiner Gaststube. Viele Jahre war es nicht vorgesehen, dass er den Gasthof der Eltern übernimmt.
Vergrößern
Lebenslinien
Vergrößern
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2018
Report, Menschen

Wo Goethe, Heine und Liz Taylor abgestiegen sind

Von Hans Czerny

Ursprünglich war er, der jüngere Bruder, immer der Zweite. Doch der Wallgauer Postwirt Bernhard Neuner machte stets das Beste daraus.

Mit dem "ewigen Lausbub" aus dem aktuellen "Lebenslinien"-Titel ist der Wallgauer Metzgermeister, Hotelier und Weltenbummler Bernhard Neuner gemeint, der einst einen stinkenden Ziegenbock ins Schulzimmer mitgeschleppt hat. "Ich war eigentlich irgendwo Nebensache", sagt der 1946 geborene zweite Neuner – und meint damit, dass er immer im Schatten des älteren Bruders Hans gestanden ist. Der durfte denn auch den seit Maria Theresias Zeiten bestehenden Postgasthof in Wallgau nahe Garmisch übernehmen – bis sich dann doch noch irgendwann die Wirtsstelle für Bernhard fand.

Bis dahin trieb es den Bernhard in die Welt hinaus – fast wäre er für immer bei den Indios am Amazonas gelandet. Das Unstete ist ihm bis heute geblieben, zwei Ehen scheiterten. "Ich war untreu", sagt der emeritierte Postwirt heute ungeniert in die Kamera. Schon immer sei er "a bissl a Weiberer" gewesen. Dass die Autorin Elisabeth Mayer gleich ein ganzes "Lebenslinien"-Porträt über den Filou gemacht hat, liegt sicher an seinem Riesen Erzähltalent.

Wenn der Bernhard vom Postgasthof schwärmt, wo nicht nur bereits Goethe und Heine abgestiegen sind, sondern auch Liz Taylor und Richard Burton, findet man sich urplötzlich in einer anderen Zeit. 1964 durfte er tatsächlich die Hunde der Schauspielerin Liz Taylor ausführen, als sie zusammen mit Richard Burton im Hotel wohnte. Burton drehte "Der Spion, der aus der Kälte kam". Neuner strahlt angesichts solcher Anekdoten. Wobei er seinen Söhnen, die heute Hotel und Gasthof führen, das Lebensmotto mit auf den Weg gibt: "Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden." – Soll heißen: Selber machen!


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.