Lebenslinien
01.05.2019 • 22:30 - 23:15 Uhr
Report, Menschen
Lesermeinung
Alfons Schuhbeck meint man zu kennen. Vor knapp zehn Jahren war er in dubiose Anlagegeschäfte verwickelt und suchte einen Neuanfang in München. Heute ist er wieder dort, wo er schon einmal war, ganz oben. Aber ist er noch der Alfons Schuhbeck von damals?
Vergrößern
Alfons Schuhbeck in seiner Eisdiele.
Vergrößern
Alfons Schuhbeck im Barockkeller.
Vergrößern
Alfons Schuhbeck am Starnberger See.
Vergrößern
Alfons Schuhbeck bei Dreharbeiten in Bad Wiessee.
Vergrößern
Alfons Schuhbeck singt bei der Premiere im "Theatro".
Vergrößern
Lebenslinien
Vergrößern
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2005
Report, Menschen

Der Kaiser vom Platzl

Von Jasmin Herzog

Die neue BR-"Lebenslinien"-Ausgabe erzählt von den Höhen und Tiefen im Leben des Starkochs Alfons Schuhbeck.

Ohne Ingwer sag ich nichts – so könnte das Motto von Alfons Schuhbeck lauten. Jetzt feiert einer der bekanntesten Köche Deutschlands seinen 70. Geburtstag. Zur Einstimmung auf seinen Ehrentag am 2. Mai strahlt der Bayrische Rundfunk noch einmal den Beitrag der Dokumentarfilm-Reihe "Lebenslinien" über den Jubilar aus. Der Film "Ein Leben in fünf Gängen – Alfons Schuhbeck" von Ernst Geyer erzählt die Schuhbecksche Achterbahnfahrt vom Kurhausstüberl in Waging am See bis zum Gipfel eines Kaisers vom "Platzl" und medial omnipräsenten Sternekochs. Allein für den BR stand der gebürtige Traunsteiner bereits über 300-mal vor der Kamera. Außerdem schrieb er zahllose Kochbücher und das Schuhbeck-Imperium reicht heute von mehreren Restaurants nebst Kochschule, Onlineshop und Catering bis hin zur Champions-League-Verpflegung des FC Bayern. Aber auch das ganz private Leben samt Absturz und Wiederaufstieg sind eine filmische Draufsicht wert.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.