Lebenslinien
07.03.2022 • 22:05 - 22:50 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Lebenslinien
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Menschen

Olympischer Durchhaltewillen

Von Rupert Sommer

Der neue Beitrag der BR-Porträt-Reihe stellt diesmal mit Gerd Schönfelder einen Mann vor, der bei einem Zugunfall schwer verletzt wurde, der aber trotzdem zu einem selbstbestimmten Alltag zurückfand – und ein wahrer Ausnahmesportler wurde.

Mit insgesamt 22 Medaillen – 16-mal Gold, viermal Silber und zweimal Bronze -, die er zwischen 1992 und 2010 gewann, ist Gerd Schönfelder einer der erfolgreichsten Skirennfahrer in der Historie der Winter-Paralympics. Das Bayerische Fernsehen widmet ihm nun ein "Lebenslinien"-Porträt.

"... und dann Paralympics-Star" heißt der Film, in dem man einen Mann kennenlernt, der sich auch von schwersten Schicksalsschlägen nicht ausbremsen lässt. Bei einem Zugunglück verlor der Oberpfälzer einst einen Arm und die Finger der anderen Hand. Doch aufzugeben war für ihn keine Option. Schönfelder kämpfte sich zurück in ein selbstbestimmtes Leben. Der Sport im deutschen paralympischen Ski-Kader gab ihm neuen Mut.

Wie die Familie Halt gibt – auch in traumatischen Zeiten

Filmemacher Stefan Panzner nähert sich dem ausgebildeten Elektroniker behutsam an. Schönfelder nahm das BR-Team mit in seinen engsten Lebensbereich, in Kulmain in der Oberpfalz, wo er aufwuchs und bis heute lebt. Dort stand er auch erstmalig auf Skiern. Es war der Beginn einer abenteuerlichen Sportkarriere. Mit 19 Jahren wurde er schwer verletzt. Doch seine Heimatverbundenheit, sein Humor, sein Glaube und später auch seine Familie gaben ihm stets Kraft. Auch dann, als Gerds Sohn mit einem Gehirnödem zur Welt kommt und zunächst ungewiss ist, ob er es schaffen wird.

"Lebenslinien: ... und dann Paralympics-Star" – Mo. 07.03. – BR: 22.05 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.