Lebenslinien
18.03.2024 • 22:00 - 22:45 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Lebenslinien
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Menschen

Bitteres Anlachen gegen Rassismus

Von Rupert Sommer

Die BR-Reportagereihe blickt diesmal auf den Münchner Comedian und Schauspieler Simon Pearce, der von sich selbst sagt: "Humor ist meine Verteidigung".

Es ist eine Strategie, die viele Kinder und Jugendliche schon früh lernen – etwa wenn sie auf dem Schulhof hart angegangen werden. Und auch Simon Pearce, der im Fokus des neuen "Lebenslinien"-Porträts im BR-Fernsehen steht, sagt von sich selbst: "Humor ist meine Verteidigung". Der 1981 in München geborene Comedian und Schauspieler hat gelernt, sich durchzusetzen – mit Augenzwinkern und Leichtigkeit, selbst wenn ihm beides nicht immer leicht fällt. Die einfühlsame Nahaufnahme von Regisseurin Annika Braun erzählt auch viel vom Schmerz und von Anfeindungen, die kaum zu ertragen sind.

Geprägt vom Lebensweg seiner Mutter – und vom frühen Tod des Vaters

So berichtet Pearce etwa von abscheulichen Formen von Alltagsrassismus, der ihn und seine Lieben auf Schritt und Tritt begleite. Eine Grenze ist definitiv überschritten worden, als er von Neonazis gejagt und als seiner schwangeren Frau vor die Füße gespuckt wurde. Dann muss natürlich jeder Versuch versagen, die Anfeindung mit einem Witz zu kontern.

Simon Pearce erzählt in dem "Lebenslinien"-Porträt immer wieder von Unsicherheiten und Umbruchsituationen in seinem Lebensweg. So traf ihn der frühe Tod seines Vaters, eines Restaurantbetreibers in München, besonders jäh. Aus tiefer Trauer beschloss er damals, sein Lehramtsstudium zu beenden, um auf den Berufsweg seiner Mutter zu wechseln: Pearce brach sein Studium ab und begann, eine Schauspielschule zu besuchen – die gleiche, auf der auch schon seine Mutter, die bayerische Volksschauspielerin Christiane Blumhoff, war.

Lebenslinien: Simon Pearce – Humor ist meine Verteidigung – Mo. 18.03. – BR: 22.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.