Lebenslinien
13.01.2025 • 22:00 - 22:45 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Lebenslinien
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
Info, Menschen

"Ich bin einfach Moshammer": Zum 20. Todestag des berühmten Modeschöpfers

Von Jasmin Herzog

Wer steckte unter der ausladenden Perücke? Ein einfühlsam erzähltes "Lebenslinien"-Porträt erinnert an Rudolph Moshammer, der vor 20 Jahren ermordet wurde.

Zur Eröffnungsparty schlich ein Leopard durch den Laden in der Maximilianstraße: Rudolph Moshammer, der am 14. Januar 2005 ermordete Münchner Modezar, hatte schon immer einen Hang zu extravaganten Auftritten. Anlässlich seines 20. Todestages wiederholt das BR-Fernsehen nun ein "Lebenslinien"-Porträt über den 1940 geborenen Modemacher. Der berührende Film von Stefanie Illinger lässt unter dem Titel "Rudolph Moshammer – was vom Traum geblieben ist" (2017) Weggefährten zu Wort kommen, vor allem aber Moshammer selbst: 2001 porträtierte ihn die "Lebenslinien"-Reihe schon einmal; in einem ausführlichen Interview sprach "Mosi" damals ganz offen über seine "wunderschöne Kindheit", seine geliebte Mutter und seine ambivalente Sexualität.

Vor allem macht der Film deutlich, dass Rudolph Moshammer mehr war als nur eine schillernde Szenegestalt. "Freude geben, Freude empfangen, das war sein Traum", sagt die Gesellschaftskolumnistin Marie Waldburg. Besonders am Herzen lagen dem Mann, der stets in Begleitung seines Yorkshire Terriers Daisy auftrat, die Münchner Obdachlosen. Moshammers Vater selbst starb einst ohne Dach über dem Kopf. "Er war extravagant, aber nicht abgehoben", erinnert sich einer der Obdachlosen, die Rudolph Moshammer unterstützte. Der Modemacher selbst sah das ähnlich: "Ich bin einfach Moshammer."

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Ein Jahr nach Erscheinen der Dokumentation widmete sich das gesellschaftssatirische Drama "Der große Rudolph" 2018 auch in Spielfilmform Moshammers Leben. BR zeigt den mehrfach prämierten Film von Alexander Adolph im Anschluss ab 22.45 Uhr.

Lebenslinien: Rudolph Moshammer – was vom Traum geblieben ist – Mo. 13.01. – BR: 22.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Schauspieler mit Wrestling-Vergangenheit: Dwayne "The Rock" Johnson.
Dwayne Johnson
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.