Als Mutter des "Bergdoktors" feiert Monika Baumgartner große Erfolge. 15 Jahre ihrer Karriere muss sie aber unter großen Schmerzen spielen, für die es scheinbar keine Ursache gibt. Es ist nicht das einzige Mal, dass sich Monika Baumgartner ihren inneren Kampf nicht anmerken lässt. Monika Baumgartner wird in München als Tochter eines Postbeamten und einer Buchhalterin in einfache Verhältnisse hineingeboren. Mit 18 Jahren beginnt sie ihre Ausbildung an der renommierten Otto-Falckenberg-Schauspiel-Schule. Doch von da an quält ein schier unerträglicher Nervenschmerz Monika, für den die Ärzte keine Ursache finden. Nur mit starken Medikamenten kann sie weiterarbeiten, spielt bis zu drei Vorstellungen am Tag und steht vor der Kamera. 15 Jahre dauert es, bis sie den Auslöser finden kann. Ihren großen Durchbruch erlebt Monika mit 30 mit ihrer Rolle als "Die Rumplhanni". Bei den Dreharbeiten dazu verliebt sie sich in einen der Bühnenbildner. Es folgt eine glückliche Zeit, bis er sie nach 20 Jahren plötzlich für eine andere Frau verlässt. Monika stürzt in ein tiefes Loch. Auch diesen Schmerz lässt sie sich äußerlich nicht anmerken und liefert weiterhin im Film und auf der Bühne ihre Leistung ab. Doch es dauert, bis sie wieder positiv ins Leben blicken kann und auch privat ihr Glück findet.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.