Lena Lorenz - Eltern für mein Kind
21.10.2021 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Unterhaltungsserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Lena Lorenz
Produktionsland
D, A
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Serie, Unterhaltungsserie

Willkommen und Abschied

Von Elisa Eberle

Eine Zeit der Veränderung bricht für Lena Lorenz (Judith Hoersch) in den neuen Folgen der gleichnamigen Filmreihe von ZDF und ORF an. Neben dem Wohl ihrer Patientinnen muss sich die Hebamme als frischgebackene Mama fortan um ihren eigenen Nachwuchs kümmern.

Die Ankunft neuer Erdenbürger zählt für Lena Lorenz (Judith Hoersch) zu ihrem täglich Brot: Als freiberufliche Hebamme hat sie in den vergangenen 21 Folgen der Fernsehfilmreihe "Lena Lorenz" (ZDF/ORF) schon einigen Babys auf die Welt geholfen. Nun darf die sympathische Protagonistin selbst im Mutterglück schwelgen: In der ersten von vier neuen Folgen ("Eltern für mein Kind") werden Lena und ihr Quirin (Jens Atzorn) Eltern eines Sohnes. Während sich Quirin zu Hause um den kleinen Luis kümmert, kehrt Lena schon bald in ihren Beruf zurück. Dort wird sie mit einem besonders tragischen Fall konfrontiert.

Gabriele Ammerer (Alma Leiberg) leidet an der unheilbaren, tödlichen Nervenkrankheit ALS. Die niederschmetternde Diagnose erhielt sie erst, als sie schon schwanger war. Die werdende Mutter reagierte pragmatisch: Gemeinsam mit dem Jugendamt organisierte sie eine Pflegefamilie für ihre ungeborene Tochter. Mit den "zukünftigen Eltern", wie sie sie nennt, steht sie seither in engem Kontakt.

Doch als das Paar unerwartet absagt, fällt das sorgsam aufgebaute Kartenhaus plötzlich in sich zusammen: Gabriele entbindet früher als geplant und stellt sich fortan die quälende Frage: Was wird nur aus der kleinen Marie, wenn sie in wenigen Jahren stirbt? Angetrieben von Lena, entschließt sich die eigensinnige Frau zu einem schweren Schritt: Sie tritt in Kontakt mit Sonja (Jennifer Ulrich), ihrer jüngeren Schwester. Wird sie sich um ihre Nichte kümmern, obwohl sie ihre Schwester seit vielen Jahren meidet?

Drei Darsteller verlassen die Reihe

Schon eine Woche später, am Donnerstag, 28. Oktober, zeigt das ZDF um 20.15 Uhr einen weiteren Teil von "Lena Lorenz", zwei weitere folgen am Donnerstag, 4. November, und Donnerstag, 11. November, auf dem gleichen Sendeplatz. Dabei dürfen sich Fans schon jetzt auf einige Abschiede gefasst machen: Der Schauspieler Fred Stillkrauth, der bislang als Lenas Großvater Leo Lorenz auftrat, starb im vergangenen Jahr im Alter von 81 Jahren. Darüber hinaus verlassen die Darsteller Jens Atzorn (Quirin) und Pablo Sprungala (Franz) nach vielen Jahren die Reihe. Für beide wurden berührende letzte Szenen geschrieben.

Vier weitere Folgen der beliebten Heimatfilmreihe sind derweil schon geplant: Die Dreharbeiten fanden im Spätsommer 2021 im Berchtesgadener Land statt.

Lena Lorenz – Eltern für mein Kind – Do. 21.10. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.