Josi Brenner fährt hochschwanger von München nach Hause auf den Brennerhof. Ihr Großvater möchte den Hof gegen ihren Willen verkaufen. Lena Lorenz steht ihr nicht nur als Hebamme zur Seite. Nach einer Auseinandersetzung mit Andreas Brenner und ihrem Ex-Freund Paul Zöller erleidet Josi einen Schwächeanfall. Im Krankenhaus wird eine leichte Blasenentzündung diagnostiziert - nicht selten bei Menschen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Genau wegen ihrer Querschnittslähmung möchte Andreas die Landwirtschaft aufgeben, obwohl Josi mit ihrem Landwirtschaftsstudium ihre Zukunft auf dem Hof sieht. Doch ihre Pläne zur Umgestaltung stoßen bei Andreas auf Ablehnung. Er sieht nicht, wie Josi die körperliche Arbeit bewältigen könnte, zudem wäre der Betrieb ohne die Milchkühe wirtschaftlich nicht erfolgreich. Paul hingegen würde Josi gern unterstützen, doch seine Fürsorglichkeit belastet die junge Frau, die sich von ihm bevormundet fühlt. Deshalb trennte sie sich auch von ihm - nicht wissend, dass sie zu diesem Zeitpunkt schon schwanger war. Für Lena ist es das erste Mal, dass sie eine Schwangere mit Querschnittslähmung betreut. Rasch finden sie und Josi zusammen und stellen fest: Nicht die bevorstehende Geburt stellt eine Hürde dar, sondern die Sicht anderer Menschen auf Josi ist das größere Problem. Flexibilität und sich auf Neues einlassen - das sind auch im Privaten Lenas Themen, denn Rob Manzini verhält sich ganz anders, als Lena es von ihren bisherigen Partnern gewohnt ist. Das verunsichert sie und ist zugleich sehr reizvoll - findet zumindest Julia Obermeier. Lenas beste Freundin plädiert für mehr Lockerheit. Vinz Huber hingegen gerät unter Druck, denn seine zukünftige Frau Aimee Benzweiler drängt ihn, sich eine Trauzeugin zu suchen und schlägt ausgerechnet Eva Lorenz hierfür vor.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.