Fast fühlt sich Lena Lorenz überrumpelt, als sie von Magdalena Zenner als Hebamme engagiert wird. Denn das Baby der erfolgreichen Geschäftsfrau ist schon drei Wochen alt. Doch Magdalena Zenner hat keine Zeit für Erklärungen. Mit ihrem Mann Konrad führt sie ein Trachtengeschäft und entwirft eigene Kleider. Zum Glück ist die kleine Svea ein ruhiges Baby. Zu ruhig, wie Lena findet. Und zu leicht. Svea hat seit der Geburt kaum zugenommen. Das Ehepaar Zenner versteht Lenas Besorgnis nicht, schließlich ist Svea nicht ihr erstes Kind. Sie haben noch einen Sohn, Mika. Der Junge geht schon zur Schule und ist mächtig stolz auf seine kleine Schwester. Lena beobachtet, wie fürsorglich Mika mit dem Baby umgeht. Doch zugleich ist sie irritiert, wie durchgeplant der Tag für Mika ist, obwohl dieser gern einfach nur mal bolzen möchte. Magdalena nimmt sich offensichtlich für ihre Kinder zu wenig Zeit. Als Lena Dr. Keller ihre Bedenken schildert, nimmt dieser sie leider nicht ernst. Auch Eva hat Sorgen: Basti stellt immer häufiger sein Privatleben in den Vordergrund und überlässt ihr die Arbeit auf dem Hof. Als eine Kuh bei einem Nachbarn Schaden anrichtet, ist Eva dankbar, dass sie in Aimee eine Anwältin findet, die sie vertritt. Zur gleichen Zeit gerät Lenas beste Freundin Julia immer mehr in ein Dilemma. Denn ihre Beziehung zu Marlon hängt nur noch an einem seidenen Faden, seit ihr klar ist, wie sehr er sich eigene Kinder wünscht.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.