Im besten Alter
29.08.2025 • 12:45 - 14:15 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
Aufgeregt, als käme ihr eigener Enkel zur Welt, warten Klaus (Paul Faßnacht, links) und Fred (Leonard Lansink) auf die Entbindung von Franziskas Baby.
Vergrößern
Hanne (Charlotte Schwab, vorne li.) und Fred (Leonard Lansink, vorne re.) finden endlich wieder zueinander, während Mary-Lou (Peggy Lukac, hinten li.), Klaus (Paul Faßnacht) und Franziska (Josefine Preuß) sich um das neu geborene Baby kümmern.
Vergrößern
Bei dem lebenserfahrenen Witwer Gustav Wittke (Georg Tryphon) können Mary-Lou (Peggy Lukac, re.) und Hanne (Charlotte Schwab), die sich von ihren Männern vernachlässigt fühlen, ihr Herz ausschütten.
Vergrößern
Mary-Lou (Peggy Lukac, re.) und Hanne (Charlotte Schwab) freuen sich auf ein entspanntes Leben im vorzeitigen Ruhestand.
Vergrößern
Originaltitel
Im besten Alter
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2011
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Mi., 02. März 2011
Fernsehfilm, Komödie

Im besten Alter

Endlich richtig Zeit! Nachdem die besten Freunde Klaus und Fred den wohlverdienten Vorruhestand angetreten haben, wollen sie sich mit ihren Frauen den schönen Dingen des Lebens widmen. Allerdings weichen die großen Pläne sehr schnell einem wenig aufregenden Alltagstrott, bis Klaus und Fred bei einer Segeltour auf dem Wannsee eine in Seenot geratene junge Frau retten: Die hochschwangere Franziska wurde von ihrem Freund sitzen gelassen und weiß nicht, wohin. Kurz entschlossen bieten die zwei ihr an, vorerst auf ihrem Segelboot zu wohnen. Ihren Ehefrauen erzählen sie vorsichtshalber nichts von der guten Tat - kein cleverer Schachzug, denn schon bald verstricken die beiden väterlichen Samariter sich in einem Gewirr aus Ausflüchten und Schwindeleien. Die Familienkomödie "Im besten Alter" zeigt Paul Faßnacht und Leonard Lansink als Freunde zwischen guter Tat und schlechtem Gewissen. Die weiblichen Hauptrollen spielen Charlotte Schwab, Peggy Lukac und Josefine Preuß. * Wer rastet, der rostet - so besagt es zumindest eine alte Weisheit. Aus diesem Grund haben die besten Freunde Klaus (Paul Faßnacht) und Fred (Leonard Lansink) sich für ihre Zeit im Vorruhestand auch einiges vorgenommen. Ihr gemeinsames Hotel haben sie schweren Herzens, aber gewinnbringend verkauft, nun wollen sie mit ihren Ehefrauen Mary-Lou (Peggy Lukac) und Hanne (Charlotte Schwab) das Leben genießen und sich ein paar lang gehegte Wünsche erfüllen. Soweit die Theorie. In der Realität sieht das Ganze so aus, dass Klaus und Fred einen Großteil ihrer Zeit auf dem gemeinsamen Segelboot auf dem Wannsee verbringen, während ihre Frauen genervt zu Hause sitzen und sich hoffnungslos vernachlässigt fühlen. Aber auch den beiden Möchtegern-Seebären wird es bei Bier und Bratwurst auf ihrem rausgeputzten Kahn allmählich immer langweiliger. Bis sie eines Tages einer jungen Frau in Seenot zu Hilfe kommen müssen: Die 20-jährige Franziska (Josefine Preuß) ist hochschwanger und wurde über Nacht von ihrem Freund sitzen gelassen. Nun steht sie ohne Job, ohne Wohnung und ohne Perspektive da und weiß nicht, wohin. Fred reagiert zunächst etwas ruppig auf den ungebetenen Gast und möchte das Mädchen am liebsten schnell wieder an Land bringen. In Klaus hingegen, der sich immer Kinder gewünscht hatte, erwacht der väterliche Gentleman. Er kann seinen Freund überzeugen, Franziska Unterschlupf auf dem Boot zu gewähren. Auch sonst würde er sich gerne um die verzweifelte junge Frau kümmern und dafür sorgen, dass sie ihr Baby nicht zur Adoption freigeben muss. Seiner Frau Mary-Lou erzählt er von der Hilfsaktion allerdings ebenso wenig wie Fred seiner Hanne - die Damen sollen sich ja keine unnötigen Gedanken machen. Das tun sie allerdings sowieso nicht. Vielmehr beschließt Mary-Lou, sich eine Aufgabe zu suchen, und so kümmert sie sich um den leicht exzentrischen Senioren Gustav Wittke (Georg Tryphon), während Hanne in dessen Arzt Hans Schuster (Robert Meller) einen sensiblen Verehrer findet, der ihr all die Aufmerksamkeit schenkt, die sie bei Fred so schmerzlich vermisst. Unterdessen hat Klaus noch einen ganz anderen Grund, das plötzliche Auftauchen von Franziska vor seiner Frau geheim zu halten - ein Grund, der bis zu einem 21 Jahre zurückliegenden Fehltritt zurückreicht. Zwei Männer in den besten Jahren finden sich in der besinnlichen Familienkomödie "Im besten Alter" plötzlich in einer ungewohnten Rolle wieder: Als Ersatz-(Groß)Papas müssen sie sich um eine hochschwangere junge Frau kümmern. Paul Faßnacht und Leonard Lansink spielen die beiden alternden Samariter als ungleiches Duo mit einer herrlichen Mischung aus sympathischer Grantigkeit und väterlicher Fürsorge. Die gewitzten Ehefrauen der beiden werden von Charlotte Schwab und Peggy Lukac verkörpert. In der Rolle der jungen Mutter ist Nachwuchsstar Josefine Preuß ("Türkisch für Anfänger") zu sehen.

Darsteller

Weitere Darsteller
Peggy Lukac Paul Faßnacht Georg Tryphon Robert Meller Gilbert von Sohlern Attila Borlan

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.