Lena Lorenz - Vertauscht
18.08.2025 • 00:40 - 01:25 Uhr
Fernsehfilm, Familienfilm
Lesermeinung
Lena Lorenz (Judith Hoersch)
Vergrößern
Annika Vollmer (Teresa Rizos, r.) möchte den kleinen Juri unter allen Umständen behalten. Lena Lorenz (Judith Hoersch, M.) versucht, zwischen den Ehepaaren zu vermitteln. Weitere: Gregor Völler (Nicholas Reinke, l.), Mareike Völler (Anja Antonowicz, 2.v.l
Vergrößern
Originaltitel
Lena Lorenz
Produktionsland
D, A
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
12+
Fernsehfilm, Familienfilm

Lena Lorenz - Vertauscht

Hebamme Lena Lorenz freut sich mit Annika und Raffael Vollmer über den kleinen Juri. Das Familienglück scheint perfekt, doch dann stößt Lena auf eine Irritation bei Juris Blutgruppe. Kann es sein, dass Raffael nicht der leibliche Vater ist? Annika ist verärgert, als sie von Lena darauf angesprochen wird. Doch ein Gentest bringt eine weitaus schlimmere Wahrheit ans Licht: Beide sind nicht Juris biologische Eltern. Werden sie ihr Kind verlieren? Für ihr Wunschkind hatten sich Annika und Raffael in einer Kinderwunschklinik unterstützen lassen. Auch Mareike Völler wurde per In-vitro-Fertilisation schwanger - zum gleichen Zeitpunkt wie Annika. Nun bekommen sie und ihr Mann Gregor die Nachricht, dass es offenbar zu einer versehentlichen Vertauschung der Embryonen kam. Im Privatleben macht sich bei Lena ein leichtes Kribbeln im Bauch bemerkbar. Rob Manzini ist von seiner Reise zurück und sucht die Nähe zu ihr. Julia Obermeier drängt ihre beste Freundin, sich nicht feige zurückzuziehen, sondern zu ihren Gefühlen zu stehen. Währenddessen beunruhigt sie auch noch die Tatsache, dass das Krankenhaus in Himmelsruh verkauft wurde. Bürgermeister Schorschi Striebel beschwichtigt: Der neue Träger plane keine einschneidenden Veränderungen. Vinz Huber hingegen taucht ganz ab in die Vorbereitungen für seine Hochzeit mit Aimee Benzweiler. Aimee will etwas ganz Besonderes, und Vinz fühlt sich zunehmend unter Druck gesetzt. Zudem weigert sich seine beste Freundin Eva Lorenz, seine Trauzeugin zu werden.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.