Lena Lorenz - Zerbrechliches Glück
28.10.2021 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Unterhaltungsserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Lena Lorenz
Produktionsland
D, A
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Serie, Unterhaltungsserie

Wenn der Luis bekümmert schaut

Von Hans Czerny

In der siebten Staffel der Familienserie "Lena Lorenz" bekommt es die von Judith Hoersch gespielte Hebamme, selbst in freudiger Mutterschaft befindlich, mit einem schwierigen Schreibaby und dessen heimlichem Vater zu tun. Und obendrein wartet auch noch ein schwerer Schicksalsschlag.

Wie schrieb doch eine Berliner Tageszeitung schon vor Zeiten so schön? – "Für Jens Atzorn gehen manche Türen schneller auf." Die Tragik ist denn doch zu groß, als dass man es verschweigen könnte: Jens Atzorn, der Film-Mann der so hilfreichen wie lebensfrohen Hebamme Lena Lorenz, wird in der 23. Folge des gleichnamigen ZDF-Dauerbrenners (seit 2015) von einem schweren Schicksalsschlag ereilt. Dabei wollte der Bergfreund doch nur anderen das Leben retten – fast so wie der "Bergdoktor" von nebenan, der sonst mit Rekordwerten den ZDF-Donnerstagssendeplatz füllt. "Lena Lorenz – Zerbrechliches Glück" ist der zweite von vier neuen Filmen der Reihe.

Ganz dem Leben zugewandt ist weiterhin Lena selbst (Judith Hoersch), auch wenn man bei ihr fürchten muss, von den vielen Jungmüttern und Strampelbabys um sie herum schier erdrückt zu werden. Die Dialoge haben jedoch Witz, Leben und Tod liegen nahe beieinander, und selbst der sonst so drollig grinsende Wonneproppen Luis macht am Ende der Folge dank sorgfältigster Regie ein bekümmertes Gesicht. Das Leben geht weiter im Berchtesgadener Land, es gibt noch viel zu lernen über Schreibabys, Windeln wickeln – und vor allem darüber, wie sich Beziehungskrisen auch wieder bewältigen lassen. Die beiden weiteren Folgen werden an den Donnerstagen, 4. und 11. November, jeweils um 20.15 Uhr gezeigt.

Lena Lorenz – Zerbrechliches Glück – Do. 28.10. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.