Leopard, Seebär & Co.
18.08.2025 • 17:10 - 18:00 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Tierpfleger Martin Kersten mit dem Alpakanachwuchs.
Vergrößern
ARD/NDR LEOPARD, SEEBÄR & CO., FOLGE 126, am Donnerstag (11.04.13) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Fledermaus.
Vergrößern
ARD/NDR LEOPARD, SEEBÄR & CO., FOLGE 126, am Donnerstag (11.04.13) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Dr. Guido Westhoff mit einem Katta auf dem Arm.
Vergrößern
ARD/NDR LEOPARD, SEEBÄR & CO., FOLGE 126, am Donnerstag (11.04.13) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Reviertierpfleger Voker Friedrich und Tierpfleger Martin Kersten mit der Alpakamama.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2013
Natur + Reisen, Tiere

Leopard, Seebär & Co.

Pediküre bei den Tahren Der Chef der Herde hat Fußprobleme. Ein klarer Fall für Tierarzt Dr. Flügger. Für die Behandlung ist ausnahmsweise eine ganze Mannschaft an Tierpflegern nötig. Schließlich muss der Bock erst einmal vom Felsen runter. Und die Narkose sollte auch beim ersten Versuch sitzen, damit der Bock nicht wieder auf den Felsen flüchtet. Ein betäubter Tahr auf dem hohen Felsen, das wäre gefährlich. Versteckspiel bei den Elefanten Damit die pubertierenden Elefanten Shahrukh und Shanti auf der Außenanlage beschäftigt sind, vergraben ihre Tierpfleger Mohrrüben, Äpfel und andere Leckereien. Ob die beiden Elefanten mit ihren Rüsseln das im Sand vergrabene Obst und Gemüse finden? Los geht's und die Elefanten-Teenager machen sich auf die Suche. Schnell aber wird das Versteckspiel zur Nebensache. Denn nebenan planschen die Elefanten-Damen und die sind schließlich viel interessanter! Nachwuchs im Alpakagehege Bei den Alpakas wurde ein Baby geboren. Volker Friedrich will seinen Kollegen das Neugeborene zeigen. Noch aber ist das Alpakababy nicht aufgestanden und hat auch noch nicht getrunken. Mit etwas "Starthilfe" von Volker Friedrich steht es dann aber doch irgendwann wackelig auf den Beinen. Nun muss es bei Mama nur noch die Milch finden, dann ist Volker Friedrich beruhigt. Diätprogramm für die Kattas Im Tropenaquarium stoßen die Besucher zuerst auf die Kattas. Sie sind zwar quirlige Gesellen, lieben aber auch sehr die Gemütlichkeit. So ist es kein Wunder, dass sie einigen Hüftspeck angesetzt haben, finden zumindest der Leiter des Tropenaquariums Dr. Guido Westhoff und Tierpfleger Jörg Walter. Es ist Zeit, die Kattas auf die Waage zu stellen. Das ist leichter gesagt als getan, denn die putzigen Tiere springen überall herum, nur nicht auf die Waage. Doch auch ohne Waage lässt sich zweifelsfrei ablesen: Wer so viel Bauch hat wie die kleinen Kattas, der ist zu dick. Und so wird ihre Futterration reduziert.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.