Leopard, Seebär & Co.
19.08.2025 • 17:10 - 18:00 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Nach so viel Liebe ist Eisbär Blizzard platt.
Vergrößern
ARD/NDR LEOPARD, SEEBÄR & CO., FOLGE 127, am Freitag (12.04.13) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Eisbär Blizard gönnt sich nach der Aufregeung eine Pause.
Vergrößern
ARD/NDR LEOPARD, SEEBÄR & CO., FOLGE 127, am Freitag (12.04.13) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Tierpflegerin Juliane Steinmetzt geht mit Marabu Naomi auf Tuchfuellung.
Vergrößern
ARD/NDR LEOPARD, SEEBÄR & CO., FOLGE 127, am Freitag (12.04.13) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Die Echse genießt das Wärme im Tropenaquarium.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2013
Natur + Reisen, Tiere

Leopard, Seebär & Co.

Große Liebe bei den Eisbären Eisbär Blizzard und Eisbärin Victoria sind gemeinsam auf der Außenanlage. Blizzard weicht nicht mehr von ihrer Seite und sie lässt seine Zärtlichkeiten zu. Bahnt sich im Eismeer eine große Lovestory an? Dann könnte es schon bald Eisbärenbabys im Tierpark Hagenbeck geben. Geschenkte Shrimps für die Pinguine Dave Nelde hat einen großen Beutel Shrimps geschenkt bekommen. Damit will er den Eselspinguinen eine Abwechslung im Speiseplan bieten. Einen Shrimp nach dem anderen wirft er ins Wasser, aber kein Pinguin beißt an. Als er gerade aufgeben will, kommt doch noch ein Pinguin auf den Geschmack. Wenn die anderen jetzt noch was abbekommen wollen, müssen sie sich beeilen. Frühstück für die Wapitis Eigentlich liebt Volker Friedrich alle Tiere, auch die großen Wapitis. Die bekommen einen leckeren Frühstückstisch gedeckt und fressen mit großem Appetit. Eigentlich eine Idylle, auch für Volker. Wenn sie nur nicht immer so viel Dreck machen würden! Sorgen um ein kleines Ouessant-Schaf Ein kleines Ouessant-Schaf wurde geboren. Doch die Mutter kümmert sich nicht um ihren Nachwuchs und lässt das Kleine auch nicht trinken. Weil die Mutter eine Handaufzucht ist, tut sie sich schwer mit der Beziehung zu ihrem Baby. Also versucht Tierpflegerin Juliane Steinmetz, das Kleine ans Euter anzulegen und es zum Trinken zu animieren. Trotz aller Bemühungen trinkt es nur wenige Schlucke. Kleine Tiere, große Sorgen! Das Tapirgehege ist fertig Das vergrößerte Tapirgehege ist fertig und die ganze Tapirfamilie darf zum ersten Mal raus auf ihren ganz persönlichen Dschungel! Langsam und vorsichtig gehen sie jeden Meter ab, immer dem langen Rüssel nach. Für Tapirbaby Parima ein super Abenteuerspielplatz!

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.