Let's Dance
21.02.2025 • 20:15 - 23:30 Uhr
Unterhaltung, Show
Lesermeinung
Let's Dance 2025: Marc Eggers

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Let's Dance 2025: Marc Eggers

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Let's Dance 2025: Ben Zucker

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Let's Dance 2025: Ben Zucker

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Originaltitel
Let's Dance
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Unterhaltung, Show

Kennenlern-Date auf dem Tanzparkett

Von Rupert Sommer

Bühne frei für die 14 Promis, die sich dem Wettkampf um den Ehrentitel "Dancing Star 2025" stellen – mit viel schweißtreibendem Training! In der mittlerweile 18. Staffel darf man sich auf besonders tanzfreudige Teilnehmer freuen.

Rumba, Salsa, Cha-Cha-Cha, aber auch Walzer, Tango und Foxtrott: Ab sofort geht es jeweils freitags in den 13 neuen Ausgaben der RTL-Showreihe "Let's Dance" wieder darum, das womöglich etwas in Vergessenheit geratenes Tanzschul-Grundwissen zu reaktivieren. Startschuss ist die großen Kennenlern-Show, in der sich die 14 neuen Paare erstmalig auf dem Parkett vorstellen. Danach folgen zwölf Live-Shows. Wie gewohnt setzt sich das Teilnehmer-Feld aus Promis aus den verschiedensten Gebieten zusammen – besonders stark vertreten sind diesmal die Darsteller aus Film, Fernsehen und Show. Allerdings darf auch ein TV-Koch oder eine leistungsbereite Sport-Fraktion natürlich nicht fehlen.

Wie gut passen dem TV-Koch Roland Trettl seine Tanzschuhe?

Victoria Swarovski und Daniel Hartwich, die bestens aufeinander eingestellten Moderatoren, stellen in der Auftaktsendung dem Publikum, aber auch der beliebten "Let's Dance"-Jury aus Joachim Llambi, Motsi Mabuse und Jorge González das neue Teilnehmerfeld vor. Schauspielerin Christine Neubauer ist diesmal mit dabei, ebenso Simone Thomalla, deren Tochter Sophia 2010 den Sieg mit nach Hause tragen konnte. Mit Ex-"GZSZ"-Star Jeanette Biedermann ist eine weitere Schauspielerin am Start. Als erfolgreiche Musikerin wird die 44-Jährige höchstwahrscheinlich das benötigte Rhythmusgefühl mitbringen.

Ebenfalls musikalische Erfahrung und damit einen möglichen Vorteil bringen Entertainer Marc Eggers und Sänger Ben Zucker mit ins RTL-Studio. Auch im Job von Marie Mouroum ist Timing alles: Die Schauspielerin ist eine der erfolgreichsten Stunt-Frauen der Welt und war schon für Blockbuster wie "Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers" oder "Avangers" im Einsatz. Auch dem Ex-Profisportler und Olympiasieger Fabian Hambüchen dürften die körperlichen Herausforderungen eines Tanzwettbewerbs leichter fallen als anderen.

Das gilt ebenso für den Paralympics-Schwimmer und Goldmedaillensieger (Weltrekord inklusive) Taliso Engel. Reality-Star und Ex-Dschungel-Teilnehmerin Leyla Lahouar hingegen behauptet von sich selbst, überhaupt nicht tanzen zu können. Aber vielleicht macht sie das ja mit Herzblut und dem richtigen Tanzpartner wieder wett. Dazu kommen die Content Creatorinnen Paola Maria und Selfiesandra, die sonst eher mit kreativen Einfällen glänzen als mit mitreißenden Tanzbewegungen. Ähnliches gilt für Comedian Osan Yaran. Dann wäre da noch Roland Trettl: Der TV-Koch ist immerhin längere Aufenthalte in einem TV-Studio gewohnt.

Und einer wird Premiere feiern: Mit Diego Pooth, der bereits Erfahrung als Model und Golfprofi gesammelt hat, gibt der Sohn von Verona Pooth sein Debüt in seiner ersten großen TV-Show. Das neue "Let's Dance"-Aufgebot verspricht also erneut beste Unterhaltung. Wer von den 14 Promis wohl die Nachfolge von Gabriel Kelly, dem Gewinner der letzten Staffel, antreten wird?

Let's Dance – Fr. 21.02. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.