Let's Dance
28.02.2025 • 20:15 - 00:00 Uhr
Unterhaltung, Show
Lesermeinung
Let's Dance 2025: Marc Eggers

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Let's Dance 2025: Marc Eggers

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Let's Dance 2025: Ben Zucker

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Let's Dance 2025: Ben Zucker

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Originaltitel
Let's Dance
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Unterhaltung, Show

Starke Schultern, flinke Füße

Von Rupert Sommer

Auf in eine neue Runde – jetzt auch "volljährig": RTL startet mit der Auftaktfolge in die 18. Staffel der Tanzshow. Spannend wird, wie gut sich die neuen Stars wieder auf die Profi-Unterstützung verlassen können.

Die erste Aufregung nach dem "Kennenlernen" auf dem Parkett dürfte sich gelegt haben. Nun geht es nach der "Let's Dance"-Auftaktsendung eine Woche zuvor endlich "regelkonform" mit der neuen Staffel los. 14 prominente Tänzerinnen und Tänzer wetteifern um den Ehrentitel "Dancing Star 2025". Diesmal strahlt RTL eine "volljährige" Fassung der Show aus – es ist die 18. Staffel des Erfolgsformats.

Mitentscheidend ist, dass man vor den strengen Augen der Jury aus Joachim Llambi, Motsi Mabuse und Jorge González bestehen kann. Aber natürlich fällt die wichtigste Entscheidung das TV-Publikum: Es wählt bekanntlich seine Lieblinge weiter – je nach Gusto.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

An wessen Seite nichts schiefgehen kann

In der Bewertung durch Zuschauerinnen und Zuschauer kommt es zunächst einmal darauf an, wie gut man die jeweiligen Prominenten kennt – und das in der jeweiligen Alters-, Genre- und Geschmacksklasse. Und wie bei allen TV-Prüfungen sonst auch, zählen natürlich die Ausstrahlung, das Verhalten und die Häufigkeit oder die Abwesenheit von Herumgezicke vor der Kamera. Selbstverständlich muss es auch um Schweiß, Tränen, Disziplin gehen. Sich abzeichnende Lernerfolgen helfen. Und da spielen dann natürlich auch ganz andere (Fach-)Kräfte eine Rolle.

Immerhin führt der Weg zum Pokal auch über die Profitänzerinnen und Profitänzer, die das jeweils Beste aus ihren mehr oder weniger geschickten, mehr oder weniger motivierten, mehr oder weniger aufopferungswilligen Promi-Partnern herausholen müssen. Devise: flinke Füße zum Mitwirbeln – und ab und an eine starke Schuler als Rückhalt und zum Trösten! Mittlerweile hat sich gezeigt, dass auch das vermeintliche Begleitpersonal Star-Potenzial hat und große Wiedersehensfreude beim Publikum auslöst.

So richten sich besonders viele Blicke diesmal wieder auf die 37-jährige Ekaterina Leonova. Sie ist bereits zum elften Mal als Profitänzerin bei "Let's Dance" dabei – und kann auf eine beeindruckende Siegesserie zurückblicken: 2017 gewann sie den Wettbewerb mit Gil Ofarim, 2018 mit Ingolf Lück und 2019 an der Seite von Pascal Hens. Die sogenannte Profi-Challenge 2019 entschied sie im selben Jahr 2019 gemeinsam mit Massimo Sinató.

Ebenfalls bereits in elf Staffeln mit von der Partie war die 36-jährige Wienerin Kathrin Menzinger: Sie setzte sich 2015 mit Hans Sarpei an die Spitze, 2022 zusammen mit René Casselly. Rekordhalter im aktuellen Profi-Team ist allerdings der 44-jährige Mannheimer Sinató, der es auf beachtliche 15. "Let's Dance"-Staffeleinsätze bislang brachte. Hinter ihm: Vadim Garbuzov, zum neunten Mal als Profitänzer bei "Let's Dance" am Start.

Let's Dance – Fr. 28.02. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.