Liam Gallagher: As It Was
09.04.2021 • 21:50 - 23:20 Uhr
Musik, Musikerporträt
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Liam Gallagher: As It Was
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2019
Musik, Musikerporträt

Von "Wonderwall" ist nichts zu hören

Von Franziska Wenzlick

Als Sänger von Oasis zählte Liam Gallagher zu den erfolgreichsten Musikern der Welt. Dann kam das Jahr 2009 und somit auch die Trennung der Band. Und dann? Ein Dokumentarfilm erzählt die Geschichte vom Comeback des jüngeren Gallagher-Bruders – und verzichtet dabei auf Oasis-Songs.

Einst lag Oasis die Welt zu Füßen: Tracks wie "Wonderwall" und "Don't Look Back in Anger" verkauften sich millionenfach und auch die Kritiker zeigten sich begeistert von der Musik der Britpop-Band. Doch so erfolgreich die Gruppe rund um das Brüder-Gespann Noel und Liam Gallagher auch war, so groß war gleichermaßen das Konfliktpotenzial zwischen den temperamentvollen Gallaghers. Jahrelangen Auseinandersetzungen folgte 2009 schließlich das wohl nicht zu vermeidende Band-Aus.

ARTE zeigt nun in deutscher Erstausstrahlung die Rockumentary "Liam Gallagher: As It Was", die den jüngeren der beiden Brüder auf seinem Weg nach dem großen Knall begleitet.

Nach neun Jahren gelang der Solo-Durchbruch

Der Film, in dem kein einziger Oasis-Song zu hören ist, zeigt den langen und oftmals nicht ganz einfachen Versuch eines Musikers, seinen Platz als Solokünstler zu finden. Nach Jahren voller Kontroversen, Alkohol-Exzessen und Negativ-Schlagzeilen gelang es Liam 2017 schließlich mit der Platte "As You Were" doch noch, auch ohne Noel ein kommerziell erfolgreiches Album zu produzieren

Die Dokumentarfilmer Gavin Fitzgerald und Charlie Lightening schrecken nicht davor zurück, hinter die oft so harte Fassade eines Rockstars zu blicken und schaffen es so, Liam Gallagher in all seinen Facetten zu zeigen.

Liam Gallagher: As It Was – Fr. 09.04. – ARTE: 21.50 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.