Als Joe Coughlin (Ben Affleck) aus dem Ersten Weltkrieg nach Boston zurückkehrt, schwört er sich, sein Leben niemals mehr mit dem Befolgen von Befehlen aufs Spiel zu setzen. Der Sohn des Polizeichefs wird deshalb nicht zum Gangster in einer Bande, sondern hält sich als Gesetzloser alleine schadlos. Dann jedoch verliebt er sich in die Geliebte des irischen Gangsterbosses, was ihm zum Verhängnis wird. Daraufhin wechselt Joe die Seiten - von den Iren zu den Italienern. In ihrem Auftrag baut er im fernen Florida zur Zeit der Prohibition einen Alkoholschmuggel auf, der es für die Mafia sprudeln lässt. Doch wiederum ist das Glück nicht von Dauer. Feinde aus der Vergangenheit tauchen auf und Joe muss alte Rechnungen begleichen, um zu überleben. Sein Regiedebüt bestritt der erfolgreiche Schauspieler und für "Good Will Hunting" oscarprämierte Drehbuchautor Ben Affleck im Jahr 2007 mit der Verfilmung eines Romans von Dennis Lehane, "Gone Baby Gone". Nachdem anno 2012 bereits seine dritte Regiearbeit, "Argo", mit der begehrten Statuette für den besten Film ausgezeichnet worden war, verfilmte Ben Affleck hiermit erneut eine Vorlage von Dennis Lehane. "Live by Night" erzählt eine aufwendig ausstaffierte Gangstergeschichte aus der Prohibitionszeit mit einer illustren Besetzung: Affleck selbst, Elle Fanning, Brendan Gleeson, Sienna Miller, Zoe Saldana und andere geben sich die Ehre. "Ein stilvolles Dennis-Lehane-Gangsterdrama mit viel Nostalgie", konstatierte "20 Minuten".
Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.