Louis und seine verrückten Politessen
23.07.2025 • 00:00 - 01:55 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Gendarm Ludovic Cruchot (Louis De Funčs)
Vergrößern
Gendarm Ludovic Cruchot (Louis De Funès)
Vergrößern
V.l.: Isabelle Leroy (Sophie Michaud), Yo Macumba (Nicaise Jean-Louis), Marianne Bonnet (Babeth Etienne), Christine Rocourt (Catherine Serre)
Vergrößern
V.l.: Isabelle Leroy (Sophie Michaud), Yo Macumba (Nicaise Jean-Louis), Marianne Bonnet (Babeth Etienne), Christine Rocourt (Catherine Serre)
Vergrößern
Originaltitel
Le gendarme et les gendarmettes
Produktionsland
F
Produktionsdatum
1982
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Mo., 04. Oktober 1982
DVD-Start
Do., 05. November 2009
Spielfilm, Komödie

Louis und seine verrückten Politessen

St. Tropez steht Kopf: Die Gendarmerie in dem französischen Mittelmeerstädtchen bekommt Verstärkung von vier attraktiven Politessen, die ein Praktikum bei ihren erfahrenen Kollegen absolvieren wollen. Natürlich sind Wachtmeister Cruchot und seine Mannen hellauf begeistert und stehen den jungen Polizeianwärterinnen mit Rat und Tat zur Seite - sehr zum Missvergnügen ihrer eigenen Ehefrauen. Doch kaum haben die vier hübschen Damen den Polizisten von St. Tropez den Kopf verdreht, werden sie auch schon eine nach der anderen entführt. Ein Skandal und natürlich absolut rufschädigend für Chruchots Polizeirevier! So machen sich die Chaos-Cops von der Cote d'Azur auf die Suche nach ihren verschwundenen Mitstreiterinnen. Was sie noch nicht wissen: Die angehenden Wachtmeisterinnen besitzen Armbänder, in denen ein Geheimcode eingraviert ist, der zu versteckten Atomraketen-Silos führt. Grund genug für eine Gaunerbande, die charmanten Politessen an sich zu bringen...

Darsteller

Weitere Darsteller
Maurice Risch Jacques François Guy Grosso Michel Modo Patrick Préjean France Rumilly Catherine Serre Nicaise Jean-Louis Sophie Michaud Elisabeth Etienne Claude Gensac Jean-Louis Richard Pierre Repp Franck-Olivier Bonnet Stéphane Bouy Micheline Bourday Chantal Aba Dominique Briand Jean Turlier Philippe Ruggieri Max Montavon Jean Panisse René Berthier Jean-Marie Balembois Sandra Julien

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.