Mälzer und Henssler liefern ab!
19.11.2023 • 20:15 - 23:40 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Mälzer und Henssler liefern ab!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Essen + Trinken

Einer hat die Nase vorn

Von Franziska Wenzlick

Obwohl Tim Mälzer und Steffen Henssler die Testesser zuletzt gleichermaßen überzeugen konnten, liegt in der Gesamtwertung des Lieferduells ein Profikoch in Führung. Höchste Zeit für eine Revanche.

"Du blöde Sau, ey, danke für nix", lauteten Tim Mälzers gewohnt ruppige Abschiedsworte an Steffen Henssler. Zuvor war es im September zum ersten Unentschieden in der zweijährigen Geschichte von "Mälzer und Henssler liefern ab!" gekommen. 17,5 von 20 möglichen Sternen erreichten die beiden Kochprofis in der achten Folge des Primetime-Formats. Ein Ergebnis, das vor allem Tim Mälzer nicht sonderlich zufriedenstellen dürfte – schließlich hat Henssler mit vier von ingesamt sieben Siegen weiterhin die Nase vorn.

Höchste Zeit für eine Revanche: Auch in Folge neun geht es für die beiden Hamburger Gastronomen darum, möglichst kreativ Gerichte für Bestellkunden zu zaubern, deren Identität und Sonderwünsche nur durch Hinweise zu erahnen sind. Zu Ablenkungszwecken kommt auch wieder ein Promi-Gast in die Küche: Constantin Schreiber. Der 44-Jährige ist bereits der zweite "Tagesschau"-Sprecher, der die ohnehin rotierenden Küchenchefs so richtig ins Schwitzen bringt: 2021 durfte sich Judith Rakers in der ersten Ausgabe des Formats bekochen lassen.

Quotentief im September

Ob Steffen Henssler trotz der Ablenkung durch den prominenten Gast seinen Vorsprung ausbauen kann? Oder wird es Tim Mälzer gelingen, auch in der Gesamtwertung den Gleichstand herzustellen? In jedem Fall ist Ehrgeiz gefragt – auch aus Quotensicht: Mit 0,89 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern (4,2 Prozent Gesamtmarktanteil) war die Sendung, die einst bis zu 1,52 Millionen Menschen erreichte, zuletzt so unbeliebt wie nie zuvor.

"Mälzer und Henssler liefern ab!" – So. 19.11. – VOX: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.