Mälzer und Mraz liefern ab!
04.11.2024 • 20:15 - 23:55 Uhr
Unterhaltung, Kochshow
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Unterhaltung, Kochshow

Wiener Schmäh in Hamburg

Von Rupert Sommer

Für die Kulinarik-Duellshow, die in der Montags-Primetime einen neuen Sendeplatz erhält, holt sich VOX Verstärkung aus dem Süden: Jetzt mischt der Wiener Koch Lukas Mraz mit.

Jetzt bekommen auch Küchen-Talente eine Chance, die nicht aus Hamburg stammen. VOX hat seine kulinarische Duell-Reihe umgebaut und nennt das Format nun für zunächst vier Folgen "Mälzer und Mraz liefern ab!". Zudem gibt es einen neuen Sendeplatz: am Montagabend zur besten Sendezeit. Jetzt soll ein Talent aus dem Süden für frischen Wind sorgen: Lukas Mraz, der schon in der "Kitchen Impossible"-Reihe Nervenstärke bewies. Sein Trumpf: Er denkt unkonventionell. Kann er Mälzer so schlagen?

Das große Foto-Rätseln kann beginnen

Beide stehen im Hamburger Pop-up-Lieferservice ihren Mann. Dabei geht es darum, sich geschickt mit möglichst originellen Kochideen zu überbieten – unter Zeitdruck. Am Spielprinzip hat sich nichts geändert. Gleich mehrere Bestellungen trudeln in der improvisierten Schnellküche ein. Das Besondere dabei: Zunächst ist völlig unklar, von wem genau der jeweilige Auftrag kommt. Hinweise geben nur ein mehr oder weniger rätselhaftes Foto sowie ein paar Stichworte zu besonderen Wünschen und Zutaten.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Lukas Mraz hat das Kochen im Blut – und in den Genen: Er ist der Sohn eines Küchen-Künstlers, sein Urgroßvater betrieb ein Wiener Kaffeehaus, sein Großvater ein einfaches Lokal, ein sogenanntes "Beisl", in der österreichischen Hauptstadt. Ehrensache, dass Lukas schon von früher Jugend an im Restaurant seines Vaters aushalf – und so viel praktisch lernte. Seit 2017 ist er mit seinem Vater Küchenchef im Wiener Restaurant "Mraz und Sohn", das 2016 gleich zwei der begehrten "Michelin"-Sterne erhielt. In der vierten "Kitchen Impossible"-Staffel traf Lukas Mraz im Frühjahr 2019 schon einmal auf Mälzer – und gewann damals ein Duell.

Bislang hatte VOX die lockere "... liefern ab"-Reihe auf den Sonntagabend programmiert, nun wird am Montag gekocht.

Mälzer und Mraz liefern ab! – Mo. 04.11. – VOX: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.