Männer lügen nicht
08.11.2025 • 14:00 - 15:30 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Silke (Anna Stieblich, hinten) und Walter (Holger Gotha, hinten) beobachten, wie Barbara (Maruschka Detmers) den Lockvogel für den vermeintlichen Heiratsschwindler Sebastian (Markus Knüfken) spielt.
Vergrößern
Barbara (Maruschka Detmers) hat sich in den Heiratsschwindler Sebastian (Markus Knüfken) verliebt.
Vergrößern
Bei einem Ausflug in den Schnee verlaufen Silke (Anna Stieblich) und Walter (Holger Gotha) sich hoffnungslos.
Vergrößern
Im Wellness-Studio des Hotels spannen Barbara (Maruschka Detmers, re.) und Silke (Anna Stieblich) einmal richtig aus.
Vergrößern
Originaltitel
Männer lügen nicht
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2010
Kinostart
Do., 11. Februar 2010
Fernsehfilm, Komödie

Männer lügen nicht

Nach der schmerzhaften Trennung von ihrem Mann will die attraktive Mittvierzigerin Barbara auf andere Gedanken kommen und richtig ausspannen. Mit ihrer besten Freundin Silke fährt sie in einen schicken Skiort, um ihre neugewonnene Freiheit in vollen Zügen zu genießen. Kaum in dem noblen Skiort angekommen, glaubt Silke, in einem Hotelgast Hermann wiederzuerkennen, ihre große Liebe, die vor zwei Jahren unter ungeklärten Umständen ums Leben gekommen zu sein schien. Ist sie einem Heiratsschwindler aufgesessen? Silke überredet ihre Freundin Barbara, den wohlhabenden Lockvogel zu spielen. Allerdings verläuft die Aktion der Hobbydetektivinnen nicht ganz wie geplant, denn schon bald erliegt auch Barbara dem Charme des mutmaßlichen Gauners. Maruschka Detmers, Anna Stieblich und Markus Knüfken spielen die Hauptrollen in "Männer lügen nicht", einer temporeichen Komödie um kleine Gaunereien und große Gefühle. Es gibt Momente im Leben, da will man einfach raus aus dem Alltag und weit weg von allen Sorgen und Problemen einen klaren Kopf bekommen. So ähnlich geht es Barbara (Maruschka Detmers) nach ihrer Scheidung. Um endlich wieder einmal durchatmen zu können und auf andere Gedanken zu kommen, überredet sie ihre beste Freundin Silke (Anna Stieblich), mit ihr in den Skiurlaub zu fahren. Barbara will einfach Spaß haben und das Leben genießen - gerne auch mit einem netten Ferienflirt. Auch Silke kann Aufmunterung gebrauchen: Sie kommt nicht über den Verlust ihres Freundes Hermann hinweg, der vor zwei Jahren unter ungeklärten Umständen ums Leben kam. In dem Wintersportort angekommen, trifft Silke fast der Schlag: Sie ist fest überzeugt, in einem Hotelgast Hermann wiederzuerkennen. Da Barbara ihr keinen Glauben schenken will, fasst Silke sich ein Herz und spricht den Mann an - er heißt Sebastian (Markus Knüfken) und versichert ihr sehr charmant, sie nie zuvor gesehen zu haben. Doch Silke ist skeptisch, denn schließlich wurde Hermanns Leiche nie gefunden. Und kurz vor seinem angeblichen Ableben hatte sie ihm 30.000 Euro geliehen. Nun wird auch Barbara misstrauisch. Sollte Sebastian ein Schwindler sein? Und was hat es mit der jungen Julia (Josefina Vilsmaier) auf sich, die Sebastian verfolgt und überall behauptet, er sei ihr Vater? Um der Wahrheit auf die Spur zu kommen, erklärt Barbara sich bereit, den Lockvogel für den mutmaßlichen Gauner zu spielen. Während sie auf Teufel komm' raus mit Sebastian flirtet, findet Silke in dem linkischen Walter (Holger Gotha) einen Verehrer. Leider bemerkt sie vor lauter Hobbydetektivarbeit zunächst gar nicht, dass der sympathische Physikprofessor genau der Richtige für sie ist. Barbara gerät derweil in eine emotionale Zwickmühle, ist sie doch auf dem besten Weg, sich ernsthaft in Sebastian zu verlieben. Damit bringt sie nicht nur ihre "Geheimmission" in Gefahr, sondern setzt auch ihre Freundschaft zu Silke aufs Spiel. Vor idyllischer Bergkulisse spielen Maruschka Detmers und Anna Stieblich zwei ebenso reizende wie tollpatschige Hobbydetektivinnen, die versuchen, einem gewieften Herzensbrecher, charmant verkörpert von Markus Knüfken, auf die Schliche zu kommen. In weiteren Rollen in dieser spritzigen Komödie sind Ernst Stankovski, Holger Gotha und Josefina Vilsmaier zu sehen, die Tochter des Regisseurs Joseph Vilsmaier.

Darsteller

Maruschka Detmers
Anna Stieblich
Anna Stieblich
Weitere Darsteller
Markus Knüfken Holger Gotha Josefina Vilsmaier Ernst Stankovski Franz Xaver Brückner Klaus Steinbacher Andi Niessner Silvia Vas

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel Schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.