Märkte - Im Bauch von München
22.07.2021 • 19:40 - 20:15 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Food markets
Produktionsland
D, I, H, E, A
Produktionsdatum
2017
Natur + Reisen, Land + Leute

Treffpunkt im Herzen der Stadt

Von Rupert Sommer

Die bildstarke Dokumentation "Märkte – Im Bauch von München" nimmt die Zuschauer mit zu einem Spaziergang über den berühmten "Viktualienmarkt" im Herzen der bayerischen Landeshauptstadt, wo seit 200 Jahren Lebensmittel für den täglichen Bedarf – und für das großstädtische Luxusleben – verkauft werden.

Die bayerische Landeshauptstadt München kultiviert gerne ihren Ruf als Kunst- und Kulturmetropole. Und da darf dann natürlich auch das Kulinarische nicht zu kurz kommen. Die ARTE-Dokumentation "Märkte – Im Bauch von München", Teil einer Reihe mit mehreren Städten, stellt diesmal den sogenannten "Viktualienmarkt" im Herzen der Altstadt vor, wo seit jeher Agrarerzeugnisse feilgeboten wurden.

Seit mehr als 200 Jahren hat sich der Markt von einem ursprünglichen Bauern- und Gärtner-Handelsplatz zu einem Genussareal für Feinschmecker, aber auch für viele München-Touristen gewandelt. Der bayerische Biergarten im Zentrum darf nicht fehlen, rundherum gibt es allerdings auch viel Luxus-Leckereien von nah und teilweise recht fern.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Bussibussi mit Prosecco

Für viele Zuschauer dürfte der Spaziergang über den vielfältigen Lebensmittelmarkt ein sinnenfrohes Vergnügen sowie ein Augenschmaus sein. Das Münchner Publikum wird sich vor allem geschmeichelt fühlen, dass der Doku-Bericht von Stefano Tealdi und Ignacio Lantero verfasst und gedreht wurde. Immerhin rühmt sich Deutschlands südlichste Metropole gerne ihres Blicks über die Alpen hinweg und verbreitet selbst gerne das Bonmont von der angeblich "nördlichsten Stadt Italiens".

Auf dem Viktualienmarkt, wo italienische Schmankerl genauso verkauft werden wie bayerisches Gemüse aus dem Umland, trifft sich eben auch die viel beschworene Münchner "Bussibussi"-Gesellschaft, um bei einem Gläschen Prosecco dem "Dolce Far Niente" zu frönen.

Märkte – Im Bauch von München – Do. 22.07. – ARTE: 19.40 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.