Märkte - Im Bauch von München
22.07.2021 • 19:40 - 20:15 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Food markets
Produktionsland
D, I, H, E, A
Produktionsdatum
2017
Natur + Reisen, Land + Leute

Treffpunkt im Herzen der Stadt

Von Rupert Sommer

Die bildstarke Dokumentation "Märkte – Im Bauch von München" nimmt die Zuschauer mit zu einem Spaziergang über den berühmten "Viktualienmarkt" im Herzen der bayerischen Landeshauptstadt, wo seit 200 Jahren Lebensmittel für den täglichen Bedarf – und für das großstädtische Luxusleben – verkauft werden.

Die bayerische Landeshauptstadt München kultiviert gerne ihren Ruf als Kunst- und Kulturmetropole. Und da darf dann natürlich auch das Kulinarische nicht zu kurz kommen. Die ARTE-Dokumentation "Märkte – Im Bauch von München", Teil einer Reihe mit mehreren Städten, stellt diesmal den sogenannten "Viktualienmarkt" im Herzen der Altstadt vor, wo seit jeher Agrarerzeugnisse feilgeboten wurden.

Seit mehr als 200 Jahren hat sich der Markt von einem ursprünglichen Bauern- und Gärtner-Handelsplatz zu einem Genussareal für Feinschmecker, aber auch für viele München-Touristen gewandelt. Der bayerische Biergarten im Zentrum darf nicht fehlen, rundherum gibt es allerdings auch viel Luxus-Leckereien von nah und teilweise recht fern.

Bussibussi mit Prosecco

Für viele Zuschauer dürfte der Spaziergang über den vielfältigen Lebensmittelmarkt ein sinnenfrohes Vergnügen sowie ein Augenschmaus sein. Das Münchner Publikum wird sich vor allem geschmeichelt fühlen, dass der Doku-Bericht von Stefano Tealdi und Ignacio Lantero verfasst und gedreht wurde. Immerhin rühmt sich Deutschlands südlichste Metropole gerne ihres Blicks über die Alpen hinweg und verbreitet selbst gerne das Bonmont von der angeblich "nördlichsten Stadt Italiens".

Auf dem Viktualienmarkt, wo italienische Schmankerl genauso verkauft werden wie bayerisches Gemüse aus dem Umland, trifft sich eben auch die viel beschworene Münchner "Bussibussi"-Gesellschaft, um bei einem Gläschen Prosecco dem "Dolce Far Niente" zu frönen.

Märkte – Im Bauch von München – Do. 22.07. – ARTE: 19.40 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.