Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht
21.02.2020 • 20:15 - 00:00 Uhr
Unterhaltung, Show
Lesermeinung
Der Einmarsch der Garden eröffnet die Sitzung "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht".
Vergrößern
Sitzungspräsident Andreas Schmitt präsentiert die besten Redner und Sänger der diesjährigen Fastnachtskampagne.
Vergrößern
Die Mainzer Hofsänger bei "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht".
Vergrößern
Originaltitel
Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Unterhaltung, Show

Mutter aller Fastnachtssitzungen

Von Hans Czerny

Bei der Liveübertragung aus dem Mainzer Kurfürstlichen Schloss, Tradition seit 1955, ist diesmal turnusgemäß wieder das ZDF an der Reihe. Die "Mutter aller Fastnachtssitzungen" ist nach einem Sinkflug in den vergangenen Jahren wieder im Aufwind.

Das war doch wieder was: Fast sechs Millionen Zuschauer im vergangenen Jahr! – Ob des Gleichklangs von Gags und Showeinlagen der emsigen Fastnachter mag sich manch einer verwundert die Augen reiben. Von Top-Qoten wie 1964 (89 Prozent) lässt sich heute jedoch nur noch träumen – Verjüngungen im Büttenprogramm schlugen weitgehend fehl. Fastnacht und Karneval versetzen die jüngeren Zuschauer nicht leicht in die erhoffte Verzückung, und die Musikeinlagen haben es gegenüber den Witzen der Büttenredner schwer. Hinzukommt, dass der Karneval, vor allem live im TV, in Zeiten, in denen der politische Bezug allgegenwärtig ist und jedes Wort auf die mediale Goldwaage gelegt wird, mithin zu einer heiklen Angelegenheit wird.

Doch: Als Traditionssitzung hat "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" immer noch ein treues Publikum. 2016 wurde ein Rekordniveau von 6,8 Millionen Zuschauern (23,5 Prozent) erreicht. Im vergangenen Jahr waren es 5,8 Millionen, landesweit immer noch einsamer Karnevalsrekord.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Feste Größen wie Friedrich Hofmann als "Till" oder Hans-Peter Betz als "Guddi Gutenberg" treten bei der Live-Übertragung aus dem Kurfürstlichen Schloss in die Fußstapfen ihrer großen Vorbilder. An Politthemen ist, von Trump bis Brexit, wieder mal kein Mangel. Andreas Schmitt wird wieder den unverdrossenen Messdiener und zugleich Sitzungspräsidenten geben. "Mainz bleibt Mainz" wird seit 1973 von ZDF und ARD im Wechsel ausgestrahlt. Die Sendung ist bis 2024 vertraglich gesichert.

Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht – Fr. 21.02. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.