Malochen für den Mais - Vier Freunde im Erntestress
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Menschen
Malochen für den Mais
Maisernte in Niedersachsen. Jedes Jahr wieder stürzen sich die vier Freunde Jan, Dirk, Christian und Steffen in den Erntestress. Anders als große Lohnunternehmer mit üppigem Fuhrpark, ist die "Freunde-Crew" nur mit zwei Häckslern unterwegs. Daher ist das Wichtigste für sie: Beide Maschinen müssen laufen. Jeder Ausfall während der Erntezeit wäre ein finanzielles Desaster. Damit alles reibungslos funktioniert, legen die vier Freunde schon vor der Ernte Hand an: schrauben, schweißen, schwitzen, zum Beispiel bei der Montage des schweren, scharfen Maisgebisses. Oft malochen die Jungs bis tief in die Nacht, denn für den Erntestart muss einfach alles bereit sein. Die vier Freunde sind seit vielen Jahren eine eingespielte Crew. Über fünf Wochen sind sie für Landwirte im Umkreis von Bremen und in der Lüneburger Heide unterwegs. Eigentlich haben sie Jobs wie Landmaschinenmechaniker oder Disponent in einer Spedition. Für die Maisernte nehmen sich einige der Jungs aber extra Urlaub, um täglich über 15 Stunden auf den Feldern zu ackern. Das Wetter ist diesmal besonders wechselhaft. Staubtrockene Böden, aber auch nasse Äcker sind eine ständige Herausforderung für Mensch und Maschine. "Die Nordreportage" begleitet vier Freunde im Ausnahmezustand, die alle die Begeisterung für große Maschinen und die Landwirtschaft eint, zwischen Erntestress und Leidenschaft.
60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi
Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"
Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.